Karma Club: bitte abstimmen!
Liebe Karma-Club-Mitglieder,
viel zu lange ist es her, dass ich Euch geschrieben habe – und vor allem seit wir das letzte Mal Spenden verteilt haben. Danke, dass Ihr trotzdem am Ball geblieben seid! Denn der Bedarf an Unterstützung ist in unserer Krisen-geschüttelten Welt eher größer als kleiner geworden.
Damit in Zukunft wieder regelmässig Projekte vom Karma-Club profitieren können und vielleicht auch ein paar neue Spender*innen dazu kommen, werde ich diese Aktion nach unserem jetzigem Voting an meine geschätzte Kollegin Anna übergeben. Bis dahin gilt es aber noch über 5.500 EUR zu verteilen!
Ich habe dafür insgesamt 12 Projekte ausgesucht und jede*r von Euch hat im Voting drei Stimmen. Bitte seid fair :) Dankeschön.
Die Projekte sind die folgenden:
Projekt 1: Opferhilfefonds für Betroffene rechter Gewalt
Die Opferhilfefonds unterstützen Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt und unterstützen diese mit bis zu 75.000 EUR. Sie finanzieren die zerschlagene Brille, den Zahnersatz, die eingetretene Wohnungstür, das medizinische Gutachten, die Anwaltsrechnung, das Zugticket zur Traumatheraphie oder den Umzug an einen sicheren Ort. https://www.betterplace.org/de/projects/131644-opferhilfefonds-fuer-betroffene-rechter-gewalt
Projekt 2: Unterstützung für Journalist*innen in der Ukraine
Lokale Journalist*innen in der Ukraine setzen trotz extrem schwierigen Bedingungen ihre Arbeit fort und informieren die Welt über den Krieg. Die Spenden werden genutzt, um Generatoren zu kaufen, psychologische Hilfe zu leisten und Journalisten vor Ort und im Exil zu unterstützen. https://www.betterplace.org/de/projects/106590-unterstuetzung-fuer-journalist-innen-in-der-ukraine
Projekt 3: Deine Spende, damit junge Menschen sozial aufsteigen können!
Das „Netzwerk Chancen“ setzt sich deutschlandweit für Chancengleichheit ein. Dazu unterstützt es junge Menschen aus finanzschwachen/nichtakademischen Verhältnissen bei ihrem sozialen Aufstieg & erarbeitet systemische Lösungen mit Politik und Gesellschaft.
https://www.betterplace.org/de/projects/48571-deine-spende-damit-junge-menschen-sozial-aufsteigen-koennen
Projekt 4: #wärmegeben
Die Hamburger Organisation Hanseatic Help startet auch diesen Winter wieder die Aktion #wärmegeben. Von Mitte Oktober bis Ende Februar, solange es kalt draußen ist, verteilen sie Sach- und Geldspenden an Wohnungslose und bedürftige Familien.
https://www.betterplace.org/de/projects/87072-waermegeben
Projekt 5: Radio LORA München ein gemeinnütziges, werbefreies Bürgerradio
Radio LORA München ist ein politisch unabhängiges und nicht kommerzielles, werbefreies, alternatives Wortradio bzw. Bürgerradio mit den Schwerpunkten Soziales, Lokales, Ökologie, Eine Welt und multikulturelles Miteinander. Nicht alltägliche Musik gibt es auch. Reinhören lohnt sich wirklich! Geht über Stream auch deutschlandweit!
https://www.betterplace.org/de/projects/87065-radio-lora-muenchen-ein-gemeinnuetziges-werbefreies-buergerradio
Projekt 6: Moorschutz ist Klimaschutz
Intakte Moore sind unsere wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen schädliches CO2 in der Luft. Um den natürlichen Wasserhaushalt von Mooren wiederherzustellen, kauft die Stiftung Naturschutz Moorflächen, verschließt die Entwässerungsgräben und entfernt Drainagen. https://www.betterplace.org/de/projects/50201-moorschutz-ist-klimaschutz
Projekt 7: Stiftung Valentina - 7/24 ambulanter TZ-Arzt für sterbenskranke Kinder Das Team PalliKJUR der Uniklinik Ulm versorgt mobil schwerst- und sterbenskranke Kinder der Region intensiv-medizinisch und palliativ zu Hause. Dazu braucht es neben dem medizinischen Apparat, der bei den Kindern zu Hause aufgebaut werden muß, Ärzte und Schwestern, die rund um die Uhr erreichbar und losfahren, wenn es dem Kind schlecht geht. https://www.betterplace.org/de/projects/67534-stiftung-valentina-7-24-ambulanter-tz-arzt-fuer-sterbenskranke-kinder
Projekt 8: Wo niemand hinschaut: Nothilfe für Geflüchtete
Die Spende hilft, die Lebensumstände von Menschen auf der Flucht zu verbessern, die die EU erreicht haben - dort aber häufig unter Menschenunwürdigen Bedingungen unterkommen.
https://www.betterplace.org/de/projects/79527
Projekt 9: Welcome-Baby-Bags – Hilfe für Mütter und Neugeborene in akuter Not Im Fokus der Welcome-Baby-Bags stehen Schwangere bzw. Mütter und ihre Babys in einer akuten Notsituation. Für sie packt ein Team haupt- und ehrenamtlich engagierten Frauen aus der Organisation „Evas Arche“ eine Tasche mit einer kompakten Erstausstattung.
https://www.betterplace.org/de/projects/51666-welcome-baby-bags-hilfe-fuer-muetter-und-neugeborene-in-akuter-not
Projekt 10: MENTOR - Die Leselernhelfer
Bildung ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe, mangelnde Bildung erwiesenermaßen ein Armutsrisiko. Mit individueller Leseförderung sorgt „MENTOR - Die Leselernhelfer“ für Lese- und Lernlust und so für mehr Bildungsgerechtigkeit. https://www.betterplace.org/de/projects/49689-mentor-die-leselernhelfer-bundesverband
Projekt 11: CorrelAid e.V. - Datenkompetenzen für die Zivilgesellschaft
CorrelAid e.V. demokratisiert Datenkompetenzen für die Zivilgesellschaft - durch Bildungs-, praktische Analyseprojekte und individuelle Beratung für angehende Datenwissenschaftler*innen mit Herz und dateninteressierte NPOs. Die Organisation leistet wirklich tolle Arbeit, von der schon viele NGOs profitieren konnten!
https://www.betterplace.org/de/projects/58963-correlaid-e-v-datenkompetenzen-fuer-die-zivilgesellschaft
Projekt 12: Deine Spende für digitale Zivilcourage gegen Hass im Netz!
Das NETTZ ist deutschlandweit die einzige Vernetzungsstelle gegen Hate Speech im Internet. Das NETTZ fördert die digitale Zivilcourage und setzt sich für eine konstruktive Diskurskultur im Netz ein. https://www.betterplace.org/de/projects/107950-deine-spende-fuer-digitale-zivilcourage-gegen-hass-im-netz
Die Abstimmung erfolgt über diesen Link:
https://dudle.hu-berlin.de/s3pug33nw4je5qhrwk9z/
Bitte stimmt bis Freitag, 12.01.2024, 12 Uhr ab. Und jede*r nur 3 Projekte auswählen :) Die Gelder werden wie immer entsprechend Eures Votings verteilt, übrig bleibende Gelder anteilig gleichberechtigt an alle 12 Projekte.
Vielen Dank!
Ein frohes neues Jahr wünscht