
Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe e.V.
wird verwaltet von Aachener Netzwerk
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Das Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V. versteht sich als eine Plattform für verschiedene Einzelprojekte mit gemeinsamer Zielrichtung. Zur Zeit gibt es vier Projekte:
Humanitäre Hilfe (seit 1992)
Bina Mira – Bühne des Friedens (seit 2008)
Flame for Peace (seit 2013)
Sport- und Kreativ-Werkstatt HEJ (seit 2022)
Die einzelnen Projekte sind eng miteinander verknüpft und unterstützen sich gegenseitig.
Das Netzwerk besteht seit 1993. Während des Krieges im ehemaligen Jugoslawien schlossen sich im Frühjahr 1993 verschiedene Aachener humanitäre Projektgruppen zum Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe zusammen. Zu ihnen gehörten die Aktionsgemeinschaft "Den Krieg Überleben", die "Aachener Bosnienhilfe" und die Gruppe Aachener "Bewährungshelfer kontra Sozialabbau". Später fanden der Kinderzirkus Pinocchio, das Jugendtheaterfestival "Bina Mira" und die Friedensläufe "flame for peace" ihre Heimat im Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e. V.
Letzte Projektneuigkeit

Eine zweite Fahrt ins Erdbebengebiet
SOS Bihac sammelt vor Ort und in Deutschland Hilfsgüter für eine zweite Fahrt ins Erdbebengebiet. Wenn möglich, sollen beide betroffenen Länder unterstützt werden. Benötigt wird Geld für medizinische Unterstützung und die Fahrt selbst (LKW, Unterkünfte, Verpflegung).
Kontakt
Im Grüntal 18a
52066
Aachen
Deutschland