blühende Lebensräume schaffen und Artenvielfalt stärken
Schon 577 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Seit 2003 setzen wir uns im Netzwerk Blühende Landschaft (eine Initiative von Mellifera e. V.) dafür ein, dass unsere Landschaft wieder zum blütenbunten Lebensraum für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten wird.
Mittlerweile haben wir mit unseren Partnern deutschlandweit mehr als 2,2 Mio. Quadratmeter beispielgebende insektenfreundliche Blühflächen und Blumenwiesen geschaffen. Die Standorte der öffentlich zugänglichen Flächen sind in einer interaktiven Landkarte verzeichnet.
Darüber hinaus haben wir in 2021 damit begonnen, auch Streuobstbäume und -wiesen sowie Staudenbeete anzulegen. Für 2022 sind außerdem die Anlagen von Hecken geplant, die bedrohten Vogel- und Säugerarten wie dem Rebhuhn und dem Feldhasen wichtige Rückzugsorte bieten. Mit diesen Maßnahmen schaffen wir hochwertige Lebensräume für bestäubende Insekten und zahlreiche andere Wildtiere.
Hoher ökologischer Mehrwert
Bei uns kommen fast 100 verschiedene Blühmischungen zum Einsatz. Dabei bevorzugen wir mehrjähriges Saatgut mit einem hohen Wildkräuteranteil, da viele bedrohte Bestäuberarten als echte Feinschmecker auf bestimmte Wildkräuter spezialisiert sind, die immer seltener werden.
Mit Euren Spenden finanzieren wir die Planung, Umsetzung und den Wissenstransfer von hochwertigen Biodiversitätsmaßnahmen in ganz Deutschland.
Das beinhaltet u.a.:
- die Übernahme der Kosten für das Saatgut
- die eingehende Beratung der Flächenpartner zur Anlage und Pflege ihrer Flächen
- bei Bedarf die anteilige Übernahme der Maschinenkosten
- die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, etwa durch die Bereitstellung einer Beschilderung an den Flächen sowie von weiterem Infomaterial
- die Unterstützung bei der Durchführung von öffentlichen Führungen auf den Flächen
- Die Erstellung von Handlungsanleitungen, um das Know-How zur Umsetzung wirksamer Blühprojekte zu verbreiten.
- Die Umwandlung von Intensivgrünland zu artenreichen Blumenwiesen
- Die Anlage von Streuobstwiesen als Hotspots der heimischen Biodiversität
- Die Aussaat von blühenden Untersaaten, damit der Acker gleichzeitig Mensch und Tier ernährt
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck