Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

OLINDA - Heartbeats of Brazil. Ein Film für den Erhalt von Musikkulturen

COREOPERATION e.V.
Ein Projekt von COREOPERATION e.V. in Freiburg, Deutschland
Unterstütze "OLINDA - Heartbeats of Brazil". Ein Film für die Vielfalt von Musikkulturen. Teile diese Seite und schau Dir unseren Teaser an. WERDE TEIL DER ERFAHRUNG.

Schon 105 Spenden.
Mach auch du mit!

8.101 €von 10.900 € gesammelt
74 %finanziert
105Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

M. Keller von COREOPERATION e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Nach der erfolgreichen Kampagne zu "AGROkalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam" mit über 150 öffentlichen Veranstaltungen, arbeiten wir nun an unserem neuen Projekt "OLINDA - Heartbeats of Brazil". Es geht um den Erhalt von Musikkulturen.

DER FILM
Am Beispiel von Brasilien wird euch "OLINDA - Heartbeats of Brazil" in eine geheimnisvolle Welt entführen. An einen Ort, an dem sich indigene, afrikanische und europäische Musikeinflüsse in einer besonderen Vollkommenheit zeigen. Es ist die Reise nach Olinda, eine der ältesten Städte Brasiliens. Ein Ort an dem Jahr für Jahr charismatische Musiker, aus ihrem Herzen heraus, traditionelle Rhythmen, Tänze und Gesänge an ihre Mitmenschen weitergeben. Besonders in der Zeit des Carnaval, der allen offen steht.

Aber die Vielfalt im Weltkulturerbe Olinda ist bedroht, Brasilien befindet sich in einer schweren Krise und die Probleme des Landes treffen besonders die einkommensschwache Bevölkerung. Jedoch ist Armut in Brasilien ein relativer Begriff. Der Reichtum liegt für viele in der Kultur. Darum kämpfen die Bewohner Olinda´s um die Vielfalt ihrer Musikstile wie Coco, Maracatu, Forro und Frevo. Denn sie wissen um die heilende Kraft ihrer Musik. Es ist dieser ganz besondere "Vibe", der aus traditionellen Trommeln und Bläsern erklingt und tausende Menschen, egal ob jung oder alt, schwarz oder weiß, reich oder arm, zusammenbringt. Was findet man dort, was es bei uns nicht gibt? Dieser Frage, möchte der Film nachgehen.

REGISSEUR MARCO KELLER:
"Der Film wurde bisher ehrenamtlich gedreht. Es geht mir darum, einen Diskurs zu ermöglichen, über Musik in unseren Gesellschaften. Und darüber, welche Probleme z.B. Subkulturen haben oder warum Musiktraditionen in Europa immer mehr verschwinden. Bei der Freiburger Filmförderung konnte sich das Thema gegen andere Bewerber behaupten. Damit stehen bereits 2000 € zur Verfügung. Das ist eine erste, wichtige Starthilfe. Doch weitere Mittel sind nötig, um die teure Postproduktion und ggf. Nachdrehs zu finanzieren."

ZIELE
- Fertigstellung des Films
- Einreichung bei Filmfestivals
- Veranstaltungen mit Gesprächen zum Stellenwert von Musikkultur & Subkultur
- Bildungsarbeit auf musischer & kulturhistorischer Ebene.

DEINE DOPPELTE UNTERSTÜTZUNG
Nun bist Du also gefragt, dem Film mehr Leben einzuhauchen. Von Deiner Spende werden wir nach Möglichkeit und Erfolg des Crowdfundings bis zu 20% unserem Wiederaufforstungsprojekt für die brasilianischen Ureinwohner zur Verfügung stellen.

Nicht-anonyme Spender nehmen wir gerne bis Dezember 2020 als Unterstützer mit Namen in den Abspann der Urfassung auf. Über den Verlauf des Projektes wirst Du hier regelmäßig informiert.

MACH MIT BEI "OLINDA - Heartbeats of Brazil"! TEILE DIESE SEITE & SCHAU DIR DEN TEASER AN. WERDE TEIL DER ERFAHRUNG.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft