Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Zeltschule e.V. - Wir machen Schule! Machen Sie mit

    Zeltschule e.V.
    Ein Projekt von Zeltschule e.V. in Bekaa-Ebene, Libanon
    Ein kleines Schulprojekt machte den Unterschied. Bayernweit helfen Schulkinder gemeinsam mit dem Verein Zeltschule, Bildung in den Libanon, in die Flüchtlingscamps nahe der syrischen Grenze zu bringen. Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung!

    Schon 427 Spenden.
    Mach auch du mit!

    63.064 €von 63.069 € gesammelt
    99 %finanziert
    427Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Zeltschule e.V. von Zeltschule e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Der Syrienkrieg ist die größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit und besonders dramatisch finden wir ist, dass hunderttausende Kinder auch nach dem Krieg keine Chance auf ein selbst bestimmtes Leben haben werden, weil sie seit Jahren keinen Zugang zu Bildung haben und im Analphabetismus aufwachsen müssen.

    In der Bekaa-Ebene allein leben hunderttausende syrische Flüchtlingskinder im schulpflichtigten Alter zwischen 5 und 14 Jahren.
    Wir wollten beweisen, dass auch ein kleines Schulprojekt das ändern kann. Mit durch Spendenaktionen in der Tumblingerschule (München) gesammelten Geldern wurde die erste Zeltschule finanziert und gebaut. Die Schulranzen (einfache Stoffrucksäcke) wurden von den Tumblinger-Schulkindern bemalt und mit Schulsachen gefüllt und Wochen später haben sie auf Fotos gesehen, wie ihre syrischen "Patenkinder" diese mit strahlenden Augen in Empfang nahmen.
    Auf Facebook Zeltschule e.V. und Instagram Zeltschule schreiben wir regelmäßig über die Entwicklungen vor Ort.

    Natürlich wollen wir in erster Linie den syrischen Kindern Bildung ermöglichen aber auch unseren deutschen Kindern vermitteln, wie gefährlich und falsch es ist, sich auf einer "da können wir doch nix ändern"-Position auszuruhen. Jeder kann helfen - und sollte es auch!

    Im August 2016 konnten wir unsere erste Schule fertigstellen und Stand Januar 2020 betreiben wir 13 fertige Zeltschulen in der Bekaa-Ebene und 3 Kellerschulen in Homs, sowie 2 Schulen in Nordsyrien, die von insgesamt 4.400 Kindern besucht werden. Darüber hinaus haben wir im August 2018 eine erste Bäckerei als Ergänzung der Zeltschule eröffnet und im Sommer 2019 eine Suppenküche, um die Lebensmittelversorgung zu verbessern.

    Die Schulen sind unterschiedlich groß und bieten die Möglichkeit, jeweils 150 bis 600 Kinder zu unterrichten. Doch der Schulbau ist nicht alles. Wir versorgen die Familien mit Lebensmitteln, damit die Kinder wirklich zur Schule gehen können und nicht etwa auf den Feldern arbeiten müssen, um ihre Familien zu ernähren, denn den Erwachsenen ist es verboten im Libanon zu arbeiten.
    Unser Ziel ist nicht nur, in den ärmsten Lagern in der Bekaa-Ebene Schulen zu errichten, sondern auch bei unseren Kindern ein Bewusstsein für die Kriege und den dadurch katastrophalen Zuständen im Nahen Osten und den Wert von Bildung zu schaffen. Sie sollen die Möglichkeit haben selbst etwas zu tun, Hilfe also greifbar zu machen. Deshalb werden die Kinder unserer Schulen, die mit uns zusammenarbeiten ganz bewusst eng in unser Projekt eingebunden. Sie lernen, dass man politischen Gegebenheiten nicht machtlos ausgeliefert ist, sondern dass JEDER etwas tun, etwas verändern kann.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft