Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Tansania: Technische Unterstützung der Chonyonyo Secondary School

    Ingenieure ohne Grenzen e.V.
    Ein Projekt von Ingenieure ohne Grenzen e.V. in Karagwe, Tansania
    Gemeinsam mit Ingenieure ohne Grenzen plant die tansanische Nichtregierungs-organisation MAVUNO Project ein Mädcheninternat zur Sekundärbildung. Hierbei sollen unter anderem Trockentoiletten und eine Biogasanlage gebaut werden.

    Schon 14 Spenden.
    Mach auch du mit!

    100.860 €von 105.860 € gesammelt
    95 %finanziert
    14Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Sandra Gruhlke von Ingenieure ohne Grenzen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Projektregion Karagwe, einem Bezirk in Kagera, liegt in einer ländlichen Region nordwestlich des Viktoriasees und zeichnet sich durch Gebirgszüge, fruchtbaren Boden und, während der üblichen zwei Regenzeiten reichlichen Niederschlag aus. Eine sekundäre Schulausbildung zählt zu den Grundpfeilern der nachhaltigen Entwicklung in der Region und ist aktuell nicht flächendeckend vorhanden. Statistiken aus 2008 zeigen, dass lediglich 44 % eine weiterführende oder berufsbildende Ausbildung erhielten. Außerdem hat die tansanische Regierung die Wichtigkeit sekundärer Schuldbildung fest im Regierungsprogramm verankert. Weiterhin ist es überwiegend männlichen Jugendlichen vorbehalten, eine Sekundärschule zu besuchen, da Frauen und Mädchen üblicherweise im Haushalt oder der Landwirtschaft aushelfen müssen.

    Projektbeschreibung

    Seit 2010 unterstützt Ingenieure ohne Grenzen im Rahmen verschiedener Projekte den Bau der Chonyonyo Secondary School. Unter anderem sollen die Sanitärversorgung mit Trockentrenntoiletten, eine intelligente Wasserversorgung und eine Biogasversorgung gewährleistet werden. Beim aktuell anstehenden Bau von vier Klassenräumen für rund 200 Schülerinnen unterstützt Ingenieure ohne Grenzen seine Partnerorganisation MAVUNO Project. Kosten beim Bau der Gebäude können durch eine effiziente Bauweise eingespart werden. Hierbei wird durch den Einsatz von CEB (Compressed Earth Blocks) eine deutlich geringere Menge Zement benötigt, zudem müssen die Steine nicht gebrannt werden, so dass die kostbare Ressource Holz nicht verbraucht wird.
    Die Unterkünfte für Lehrpersonal und Schülerinnen, sowie ein zentraler Foodstore für die Dorfgemeinschaft und die Schulkantine sind bereits fertiggestellt oder befinden sich momentan in der finalen Bauphase. Mit dem Beginn der Schulaktivitäten sollen weitere Gebäude, beispielsweise ein Laborraum für den Physik-, Chemie- und Biologieunterricht und eine Bibliothek folgen. Mit der Unterstützung verschiedener internationaler Partner aber vor allem der gesamten Dorfgemeinschaft soll die Schule ihren Betrieb offiziell im Jahr 2015 aufnehmen.

    Projektkürzel: TZA-IOG20

    Seit dem 15.06.2014 wird unser Projekt unterstützt durch die Spendenaktion "Golf for Charity" (http://www.cp-golf.com) mit dem Ziel, 100.000€ für die Chonyonyo Secondary School zu sammeln. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft