Tansania: Technische Unterstützung der Chonyonyo Secondary School
Schon 14 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Projektbeschreibung
Seit 2010 unterstützt Ingenieure ohne Grenzen im Rahmen verschiedener Projekte den Bau der Chonyonyo Secondary School. Unter anderem sollen die Sanitärversorgung mit Trockentrenntoiletten, eine intelligente Wasserversorgung und eine Biogasversorgung gewährleistet werden. Beim aktuell anstehenden Bau von vier Klassenräumen für rund 200 Schülerinnen unterstützt Ingenieure ohne Grenzen seine Partnerorganisation MAVUNO Project. Kosten beim Bau der Gebäude können durch eine effiziente Bauweise eingespart werden. Hierbei wird durch den Einsatz von CEB (Compressed Earth Blocks) eine deutlich geringere Menge Zement benötigt, zudem müssen die Steine nicht gebrannt werden, so dass die kostbare Ressource Holz nicht verbraucht wird.
Die Unterkünfte für Lehrpersonal und Schülerinnen, sowie ein zentraler Foodstore für die Dorfgemeinschaft und die Schulkantine sind bereits fertiggestellt oder befinden sich momentan in der finalen Bauphase. Mit dem Beginn der Schulaktivitäten sollen weitere Gebäude, beispielsweise ein Laborraum für den Physik-, Chemie- und Biologieunterricht und eine Bibliothek folgen. Mit der Unterstützung verschiedener internationaler Partner aber vor allem der gesamten Dorfgemeinschaft soll die Schule ihren Betrieb offiziell im Jahr 2015 aufnehmen.
Projektkürzel: TZA-IOG20
Seit dem 15.06.2014 wird unser Projekt unterstützt durch die Spendenaktion "Golf for Charity" (http://www.cp-golf.com) mit dem Ziel, 100.000€ für die Chonyonyo Secondary School zu sammeln. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck