Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Survival International Deutschland e.V.

wird verwaltet von Linda P.

Über uns

Wir sind Survival, die globale Bewegung für indigener Völker. Als einzige Organisation setzen wir uns weltweit für indigene Völker in „Stammesgesellschaften” ein. Wir helfen ihnen ihr Leben zu verteidigen, ihr Land zu schützen und ihre Zukunft selbst zu bestimmen. Dafür wurden wir mit dem “Alternativen Nobelpreis” geehrt.

Letzte Projektneuigkeit

Dein Einsatz – dein Erfolg 👏

  Linda P.  25. August 2023 um 10:41 Uhr

Liebe Survival-Unterstützerin,
lieber Survival-Unterstützer,

vergangenen Sonntag haben die Menschen in Ecuador in einem historischen Referendum dafür gestimmt, die Ölförderung im Gebiet unkontaktierter Völker im Yasuní-Nationalpark – einem der artenreichsten Orte der Welt – zu blockieren. Der Staat hat nun ein Jahr Zeit, um die Ölanlagen abzubauen. Im Nachbarland Peru kämpfen indigene Organisationen seit mehr als 20 Jahren für die Schaffung des Napo-Tigre-Reservats für unkontaktierte Völker, das an den Yasuní-Nationalpark angrenzt. Derzeit beutet das Öl- und Gasunternehmen Perenco das Gebiet aus. 

Was sich sonst noch während des Sommers ereignet hat und zu welchen Erfolgen du als Teil der globalen Bewegung für die Rechte indigener Völker beigetragen hast, erfährst du hier:

Yanomami-Operation in Brasilien geht weiter

Die Operation zur Ausweisung illegal arbeitender Goldgräber*innen aus dem Yanomami-Gebiet in Brasilien wird fortgesetzt:

- Im Juni gab die Bundespolizei bekannt, dass zum ersten Mal seit 2020 keine neuen Minen in dem Gebiet errichtet wurden;

- Bislang hat die Operation zu 44 Verhaftungen und der Beschlagnahmung von Vermögenswerten in Höhe von ca. 27 Millionen Euro geführt. 42 Minen wurden aufgelöst und 323 Lager, 71 Bagger, 9 Flugzeuge und 12 Boote zerstört.

Trotz dieser Maßnahmen und Survivals jahrzehntelanger Arbeit bleibt die Lage vieler Yanomami-Gemeinden kritisch, da sich immer noch bewaffnete Goldgräber*innen in ihren Gebieten aufhalten. Viele Yanomami leiden somit weiterhin unter den Folgen der jahrelangen Invasion und Gewalt – wie viele weitere indigene Völker in Brasilien.

Zusammen mit Survival-Unterstützer*innen wie dir werden wir den Druck auf die brasilianische Regierung aufrechterhalten, damit sie die Rechte der Yanomami endlich ausreichend schützt.

Kampf gegen zwei anti-indigene Gesetzesentwürfe

Im Juni hat ein wichtiger Ausschuss des peruanischen Kongresses einen als „Völkermord-Gesetz“ bezeichneten Gesetzesentwurf de facto blockiert. Dies ist ein großer Erfolg – vor allem für die unkontaktierten Völker Perus, da das Gesetz ihre Gebiete für die industrielle Ausbeutung hätte öffnen können.

Unsere Unterstützer*innen schickten 13.000 E-Mails an Kongressabgeordnete und solidarisierten sich mit indigenen Organisationen in Peru, die Lobbyarbeit betrieben und gegen den Gesetzesentwurf protestierten. Roberto Tafur, Präsident der indigenen Organisation ORPIO aus Peru, sagte gegenüber Survival:

„Wir haben diesen Kampf gemeinsam geführt. Es war wichtig, dass sich die Menschen engagieren – Menschen, denen das Wohl unserer unkontaktierten Verwandten am Herzen liegt. Denn das Leben kommt vor dem Geld.“

Die Rechte indigener Völker werden jedoch weiterhin durch ein sehr ähnliches Gesetz in Brasilien angegriffen – PL490 – auch bekannt als „Gesetz des Todes“. Sollte es verabschiedet werden, könnte es die Abschaffung indigener Gebiete ermöglichen oder es Regierungsteams erlauben, den Kontakt mit unkontaktierten Völkern zu erzwingen.Mehr als 30.000 von euch haben bereits E-Mails an 81 brasilianische Senator*innen geschickt, um gegen das Gesetz zu protestieren – eine der am schnellsten wachsenden E-Mail-Aktionen in Survivals Geschichte.

Dein Einsatz an der Seite der indigenen Völker Brasiliens gibt uns Hoffnung, dass dieses Gesetz – wie das in Peru – ein für alle Mal begraben werden kann.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Herzliche Grüße

Lea-Kristin Martin
Survival International

PS: Im Gegensatz zu den meisten Nichtregierungsorganisationen lehnt Survival staatliche Gelder ab. So sichern wir unsere Unabhängigkeit und Fähigkeit, die Gräueltaten gegen indigene Völker aufzudecken und aktiv dagegen vorzugehen. Wir freuen uns daher sehr, wenn du Survivals partnerschaftliche Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinden weltweit heute mit deiner Spende unterstützt.

weiterlesen

Kontakt

Greifswalder Straße 4
10405
Berlin
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite