Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Ingrid Ernst
Unkomplizierte Hilfe - dort wo sie gebraucht wird
Hanseatic Help ist eine Hamburger Hilfsorganisation, die im Dienste der Soziallogistik und der sozialen Integration tätig ist, um das Leben vieler hamburger Mitmenschen lebens- und liebenswerter machen.
So hat Hanseatic Help in den letzten fünf Jahren knapp 7 Millionen Sachspenden bei hamburger Bürgern und Unternehmen gesammelt und diese kostenlos an Mitmenschen verteilt. Denn fünfzehn Prozent der Hamburger gelten als bedürftig. Das sind oftmals Menschen im Hartz 4 Bezug, Obdachlose, Langzeitarbeitslose, Kranke, Alleinerziehende, Rentner und Geflüchtete.
Seit vier Jahren unterstützt Hanseatic Help diese und andere Mitmenschen mit Dingen des täglichen Bedarfs, fördern das freiwillige Engagement, interkulturelle Begegnungen und helfen durch vielfältige Intergrationsmaßnahmen in Bildung, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft.
Auszeichnungen
Das zeigt Wirkung. Und erfährt Anerkennung. Im Dezember 2016 wurden wir von der ZEIT mit dem Marion-Dönhoff-Förderpreis ausgezeichnet. Im Sommer 2017 erhielten wir den startsocial-Sonderpreis der Bundeskanzlern Dr. Angela Merkel.
WOHIN WIR WOLLEN
Hanseatic Help verfolgt das übergeordnete Ziel, bedürftige Menschen nach den Prinzipien der Humanität und Solidarität zu unterstützen. Wir sehen hinter den akuten Herausforderungen eine große Chance für unsere gesamte Gesellschaft.
Dafür gilt es, Mitmenschen eine bessere Perspektive auf soziale und berufliche Integration zu bieten. Dieses wollen wir unterstützen. Neben unserer Kernkompetenz der Soziallogistik ist unser "House of Help an der Elbe ein Ort der Begegnung und Integration für alte und neue Nachbarn. Wir sind ein Ort
- zur Bildungsförderung,
- zur beruflichen Förderung,
- zur Förderung des interkulturellen Verständnisses,
- zur Stärkung des freiwilligen Engagements.
Für ein besseres Miteinander.
Für ein menschenwürdiges Leben.
Für ALLE Menschen!
#einfachmachen