Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von H. Pourkian
Kulturbrücke Hamburg e. V. stellt sich vor
Im November 2003 gegründet, beschäftigt sich der Verein Kulturbrücke Hamburg e. V. mit der Verwirklichung interkultureller Projekte in Hamburg. Ziel ist der Abbau vorhandener Vorurteile gegenüber MigrantInnen und eine stärkere Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Bildung und des Dialogs untereinander. Der Verein will Brücken zwischen den über 180 in Hamburg ansässigen Nationen und den HamburgerInnen bauen. Seit 2004 hat der Verein eine eigene TV Sendung, die wöchentlich auf dem Bürgerkanal Tide ausgestrahlt wird. Bisher wurden über 150 Sendungen produziert. Seit 2005 startete das Kinderprojekt Switch-in 4 Tagen um die Welt, bei dem Hamburger und Lübecker Kinder in ihrer eigenen Stadt eine "Weltreise" unternehmen, andere Kulturen und Kinder aus fremden Nationen kennen lernen und dabei ganz spielerisch Völkerverständigung betreiben.
Die Kulturbrücke Hamburg e. V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Danke für Ihre Spende!
Mit den Spendengeldern können wir weiterhin unsere tollen Kinderweltreisen finanzieren. Auch im letzten Jahr konnten wieder Kinder an unseren Projekten teilnehmen.
Im Herbst 2020 hatten wir unsere Kinderweltreise in die USA. Mit Ihren Spendengeldern konnten wir beispielsweise den Transport und die Eintrittsgleder für das Museum finanzieren.
Unsere Projekte sind für alle Kinder kostenlos, damit das so bleiben kann, sind wir auf jede Spende angewiesen. Jeder noch so kleine Betrag macht einen Unterschied.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/002/373/243814/limit_600x450_image.jpg
Vielen Dank, Ihr Team der Kulturbrücke Hamburg
Papendamm 23
20146
Hamburg
Deutschland