
Kulturbrücke Hamburg e. V.
wird verwaltet von H. Pourkian
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Kulturbrücke Hamburg e. V. stellt sich vor
Im November 2003 gegründet, beschäftigt sich der Verein Kulturbrücke Hamburg e. V. mit der Verwirklichung interkultureller Projekte in Hamburg. Ziel ist der Abbau vorhandener Vorurteile gegenüber MigrantInnen und eine stärkere Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Bildung und des Dialogs untereinander. Der Verein will Brücken zwischen den über 180 in Hamburg ansässigen Nationen und den HamburgerInnen bauen. Seit 2004 hat der Verein eine eigene TV Sendung, die wöchentlich auf dem Bürgerkanal Tide ausgestrahlt wird. Bisher wurden über 150 Sendungen produziert. Seit 2005 startete das Kinderprojekt Switch-in 4 Tagen um die Welt, bei dem Hamburger und Lübecker Kinder in ihrer eigenen Stadt eine "Weltreise" unternehmen, andere Kulturen und Kinder aus fremden Nationen kennen lernen und dabei ganz spielerisch Völkerverständigung betreiben.
Die Kulturbrücke Hamburg e. V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 9,75 € Spendengelder erhalten
Spende an die Kulturbrücke Hamburg e.V. zur Förderung von von Toleranz auf allen Gebieten sowie die Völkerverständigung.
Dieser internationale Familienaustausch beinhaltet ein vielfältiges Programm, das von der jeweiligen Familie selbst gestaltet wird: Gemeinsames Zubereiten und Essen traditioneller Speisen, das „Erlernen“ der fremden Sprache, Verkleiden, Musizieren und landestypische Spiele sind nur ein paar Ideen, um die gemeinsame Zeit zu gestalten. Ebenso können Filme über das Herkunftsland angesehen oder Ausstellungen, Museen, Theater und andere kulturelle Veranstaltungen besucht werden. Wenn die Familien Anregungen für die Gestaltung brauchen, stehen ihnen Ehrenamtliche zur Seite.
Kontakt
Papendamm 23
20146
Hamburg
Deutschland