Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Dunia ya Heri African Family & Health Care e.V.

wird verwaltet von J. Klier

Über uns

Seit 2016 entsteht in Tansania ein Waisenheim für AIDS-Waisen.
Wir betreuen derzeit 15 Kleinkinder und Babys im Waisenheim und erweitern unsere Kapazität auf 35 Kinder in diesem Jahr.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 5.941,30 € Spendengelder erhalten

  J. Klier  12. Juni 2025 um 09:42 Uhr

Dunia ya Heri African Family and Health Care, P.O Box 71573, Dar es Salaam, Tanzania ​​​​​​​​​​April 2025 Ihr Lieben,Unser Sommer auf der südlichen Halbkugel neigt sich langsam dem Ende zu. Wie jedes Jahr erhielten wir in den europäischen Wintermonaten handwerkliche Unterstützung von freiwilligen Helfern. Erst nach der Regenzeit im April wird es wieder kühler – allerdings bedeutet das immer noch Temperaturen von 26 bis 28 Grad statt der üblichen 30 bis 32 Grad. Aber zunächst das Wichtigste: UNSERE KINDERAktuell betreuen wir 41 Waisenkinder. 25 davon besuchen die Grundschule und sechs davon die Vorschule, die wir seit dem Wiederaufbau des Gemeindezentrums und des alten Schulgebäudes seit Anfang des Jahres wieder nutzen können. Insgesamt haben wir140 Kinder in fünf Klassen.Derzeit haben wir im Waisenheim noch Platz für drei Kleinkinder. Um unser angestrebtes Ziel von zukünftig 60 Kindern zu erreichen, müssen wir im kommenden Jahr mit dem Bau von zwei weiteren Heimen für unsere Teenager beginnen.Wir legen großen Wert darauf, unseren Kindern schon früh Verantwortung zu übertragen. Sie kümmern sich z.B. um unsere Tiere (Katzen, Gänse, Hühner, Enten und die Fische im neu entstandenen Teich), sie bewirtschaften ihren eigenen Garten und helfen auf der Farm, wodurch sie gleichzeitig landwirtschaftliche Kenntnisse erwerben. Sie waschen ihre Wäsche selbst, helfen beim Geschirrspülen, säubern die Tische und kehren den Boden nach den Mahlzeiten. Vier Kinder üben fleißig Klavier, zehn Mädchen und sechs Jungenfinden Freude daran, einfache Dinge zu nähen. Unsere Ältesten haben inzwischen große Fortschritte im Schwimmen gemacht, sie tauchen um die Wette und können es kaum erwarten, bis sie das nächste Mal wieder ins Wasser dürfen. Besonders dankbar sind wir unseren Volontärinnen Ana Lorena und Angela Roberta aus Brasilien sowie Anna Bazan aus den USA, die für ein bis zwei Jahre bei uns bleiben werden. Ein Dank geht auch an Arthur und Alex aus Bogenhofen/Österreich, die uns 3 für Monate unterstützen.DIE FARMGemeinsam mit unseren Kindern besuchen wir regelmäßig Gefangene in einem nahegelegenen Gefängnis, um ihnen Hygieneartikel, Bücher, Nahrungsmittel und Getränke zu bringen und mit ihnen Lieder zu singen. Kürzlich bot uns die Gefängnisleitung an, dass die Insassen uns bei Arbeiten auf unserer Farm unterstützen könnten. Rund 30 Gefangene und fünf Aufseher halfen uns vier Tage lang bei der Landrodung. Sie freuten sich besonders über das Mittagessen, das wir für sie zubereiteten. (Fotos waren leider nicht erlaubt.) Das gerodete Land werden wir für den Anbau von Mais, Papayas und Bananen nutzen.Unser Ziegenstall wird derzeit erneuert, um die Milchziegen konsequent von den anderen zu trennen. Durch Kreuzungen unterschiedlicher Rassen war die Milchleistung zuletzt gesunken – dabei ist Ziegenmilch der beste Muttermilchersatz.Im November erhielten wir aus Deutschland einen Holzschredderfür Baumstämme bis zu 16 cm Durchmesser. Das zerkleinerte Material eignet sich perfekt zum Mulchen unserer Anbauflächen: Es schützt den Boden in der Trockenzeit vor Austrocknung und dient gleichzeitig als natürlicher Dünger.BAUPROJEKTEAm 9. März konnten wir erstmals in unserer neuen Mensa kochen – das Haus wurde finanziert von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“. Die Küchenmöbel wurden von Maike und Jonathan Schmider aus Deggendorf angefertigt, die Sanitärinstallation übernahm David Lumpi aus Österreich. Eine von Darius Kowalczyk und seinen Freunden aus Polen installierte PV-Anlage versorgt die Mensa mit Strom. Wir sind sehr dankbar für die intensive Unterstützung seitens „Ein Herz für Kinder“ sowie unseren Besuchern und freuen uns, endlich aus der viel zu kleinen Küche (ursprünglich nur zum Herrichten von Babybrei gedacht) ausgezogen zu sein.Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bert und Günther, die sieben hochwertige Schultafeln montierten, die sie vor zwei Jahren in Deutschland für uns organisiert hatten.
HERAUSFORDERUNGENGott sei Dank konnten wir bisher die monatlichen Kosten von rund 12.000 Euro für die laufenden Kosten decken – dafür danken wir allen Unterstützern von Herzen!Um dringend benötigten Platz für die 6. und 7. Klasse zu schaffen, müssen wir noch dieses Jahr zwei Klassenzimmer bauen (40.000-50.000 €). Der nächste Schritt für 2026 ist die Fertigstellung unserer Teenager-Wohnheime.Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Volontären und Freunden bedanken, die uns tatkräftig oder durch ermutigende Anteilnahme unterstützen.Von Herzen – vielen Dank!Mit lieben Grüßen und Segenswünschen Ihr/Euer​​​​​​​Ihre/Eure Thomas Küsel​​​​​​Judith Klier Stellvertretender Vorsitzender​​​​/VorsitzendeDunia ya Heri​​​​​​Dunia ya Heri

weiterlesen

Kontakt

Poignring 32
82515
Wolfratshausen
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite