
SardinienHunde e.V.
wird verwaltet von T. Werner
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
SardinienHunde e.V. ist eine Tierschutzorganisation mit dem Sitz in Regensburg, die sich im Rahmen von Auslandstierschutzprojekten um Arbeits- und Strassenhunde, hauptsächlich auf der Mittelmeerinsel Sardinien kümmert. Schwerpunkt der Arbeit sind Präventionsprojekte sowie die tiermedizinische Hilfe für ausgesetzte und misshandelte Tiere, sowie für Tiere aus Tierheimen und privaten Pensionen.
Hier der satzungsmäßige Zweck des Vereins:
(1) Die Förderung des Tierschutzes im In- und Ausland, wobei die finanzielle, ideelle und aktive Förderung von Tierschutzprojekten in Italien, insbesondere auf Sardinien erste Priorität besitzt.
(2) Die Aufklärung der Bevölkerung über jegliche Art von Tierquälerei und Sensibilisierung für eine artgerechte Haltung von Haustieren, insbesondere von Arbeitshunden für Jagd und Schäferei, sowie unterstützende Maßnahmen die dazu dienen, die Lebenssituation von Straßentieren zu verbessern, wozu die regelmäßige Parasitenprophylaxe sowie die medizinische Versorgung von kranken und verletzten Tieren zu zählen sind. Weiterhin werden alle Maßnahmen gefördert, welche die Sozialisierung der Tiere erleichtern, damit eine Vermittlung, insbesondere in einheimische Familien möglich wird.
(3) Der Verein führt aktive Tierschutzarbeit in Kooperation mit ortsansässigen Personen bzw. Organisationen und dem deutschen Verein Parasitus Ex. national und international durch. Hierbei stehen sowohl Aktionen zur Erfassung der epidemiologischen Situation der Erregerverbreitung in Vektoren, wie Zecken und Stechmücken, als auch die Anwendung moderner Methoden der Parasitenprophylaxe und Behandlung im Vordergrund.
(4) Darüber hinaus ist Zweck des Vereins, durch Informationsveranstaltungen über die aktuelle Situation der Verbreitung von „Mittelmeererkrankungen“ und deren Bedeutung für den Schutz und bessere Lebensbedingungen der Tiere aufzuklären. Dies wird unter anderem durch regelmäßige Veröffentlichungen von Informationsbroschüren zu Belangen des Tierschutzes im Sinne des Vereinszieles erreicht.
(5) Die ideelle, aktive und finanzielle Unterstützung bei Errichtung und Unterhalt von eigenen oder fremden Einrichtungen zur Pflege von alten, kranken und ausgesetzten Tieren oder weiterer Tierheime.
(6) Die ideelle, aktive und finanzielle Unterstützung des sardischen Hundeheims „Il Rifugio I Fratelli Minori“, zugehörig der Organisation L.I.D.A - sezione Olbia.
(7) Die Vermittlung von in Not geratenen Hunden an geeignete Halter (z.B. in geeignete Familien oder Einrichtungen nach Deutschland), sofern der Gesundheitszustand und die soziale Lebenssituation der Tiere dies erlauben.
(8) Der Verein organisiert Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen z.B. für andere Auslandstierschutzvereine und interessierte aktive Helfer, um notwendige Kenntnisse bezüglich gesetzlicher bzw. amtstierärztlicher Vorgaben über grundlegende Voraussetzungen zur Verbringung von Tieren nach Deutschland zu vermitteln.
Letzte Projektneuigkeit

𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮𝗽𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢
Nachdem im Oktober bei unserem 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢 ein nicht operabler Weichteilsarkom am Kopf/Unterkiefer diagnostiziert und die Entscheidung getroffen wurde IHM vor Ort zu helfen und IHN bestmöglich palliativ zu versorgen, ist einige Zeit vergangen. 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢 erhält seit dieser Zeit Chemotherapien die er insgesamt sehr gut verträgt. Er ist angesichts der Situation recht fit und unternimmt jeden Tag seine Spaziergänge… manchmal sogar ans Meer. Er hat nämlich eine liebe Betreuung gefunden die sich um ihn kümmert. Leider hat 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢 an manchen Tagen überhaupt keinen Appetit und die Helfer der LIDA mussten viel experimentieren damit 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢 regelmäßig etwas frisst. Am liebsten mag er einen Brei von Almo Nature, Dog HFC Natural Kalbfleisch gemischt mit kleinen Schinkenstücken. Zwar konnte durch die Therapie das Wachstum des aggressiven Tumors verlangsamt werden… dennoch sind inzwischen im Thorax kleine Metastasen zu sehen, die auf das Fortschreiten seiner Krebs-Erkankung hinweisen. Glücklicherweise hat er derzeit aber noch keine Atemprobleme . . .
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/063/326/299808/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/063/326/299806/limit_600x450_image.jpg
Ein kleines Video findet man bei Vimeo: vimeo.com/809510990
https://vimeo.com/809510990
Für 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢 wird in der LIDA alles Mögliche getan… ER und wir sind sehr dankbar dafür. 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢 ist sehr tapfer und ein vorbildlicher Patient. Er kommuniziert auf seine Art mit Cossetta und allen die IHN täglich begrüßen… zusammen mit der guten medizinischen Betreuung die man ihm gewährt ist das eine Grundvoraussetzung dafür, zu erkennen, dass 𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟𝗢s Tage auf dieser Welt noch lebenswert für ihn sind. 𝙎𝙥𝙞𝙡𝙡𝙤 und unsere vielen anderen Handicaphunde auf Sardinien 𝘼𝙜𝙤𝙨𝙩𝙞𝙣𝙤, 𝘼𝙣𝙖𝙨, 𝘼𝙣𝙜𝙚𝙡𝙤, 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚𝙙𝙙𝙖, 𝘼𝙣𝙣𝙖 𝙈𝙖𝙧𝙞𝙖, 𝘼𝙨𝙩𝙧𝙤, 𝘽𝙖𝙨𝙞𝙡𝙞𝙤, 𝘽𝙚𝙩𝙪𝙡𝙡𝙖, 𝘽𝙞𝙢𝙗𝙤, 𝘾𝙝𝙖𝙧𝙡𝙮, 𝘿𝙞𝙖𝙣𝙖, 𝙀𝙣𝙧𝙞𝙘𝙤, 𝙀𝙧𝙢𝙚𝙣𝙚𝙜𝙞𝙡𝙙𝙤, 𝙁𝙖𝙩𝙞𝙣𝙖, 𝙁𝙞𝙖𝙢𝙢𝙚𝙩𝙩𝙖, 𝙁𝙧𝙖𝙣𝙘𝙚𝙨𝙘𝙖, 𝙂𝙖𝙡𝙖𝙙𝙧𝙞𝙚𝙡, 𝙂𝙚𝙧𝙫𝙖𝙨𝙤, 𝙂𝙞𝙣𝙚𝙫𝙧𝙖, 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙮, 𝙅𝙪𝙡𝙞𝙖𝙣, 𝙇𝙤𝙧𝙙, 𝙋𝙖𝙡𝙢𝙖, 𝙋𝙞𝙣𝙩𝙖, 𝙏𝙧𝙚𝙗𝙗𝙞𝙖𝙣𝙖, 𝙑𝙖𝙡𝙚𝙣𝙩𝙞𝙣𝙖 𝙪𝙣𝙙 𝙕𝙖𝙜𝙤𝙧 würden sich über einen kleinen Spendenbeitrag über unser Betterplace-Projekt sehr freuen! Mille grazie!
Kontakt
An der Brunnstube
93051
Regensburg
Deutschland