Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

Verein für Innere Mission in Bremen

wird verwaltet von A. Mirsch

Über uns

Hingucken und Handeln – unter diesem Grundgedanken steht der Verein für Innere Mission in Bremen seit seiner Gründung 1849 Menschen in den verschiedensten Notlagen zur Seite.

Über die Jahrzehnte hinweg haben sich die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen verändert. Was stets unverändert blieb und nach wie vor Bestand hat, ist unsere Verantwortung: hinzusehen auf das, was für unseren Nächsten notwendig und wichtig ist, und zu handeln, damit der/die Nächste nicht allein bleibt mit der belastenden Situation.

Damit sich Wege und Möglichkeiten für Menschen in Notlagen eröffnen, setzen sich beim Verein für Innere Mission in Bremen über 520 hauptamtliche Mitarbeitende ein. Darüber hinaus engagieren sich rund 500 freiwillig sozial Engagierte in den verschiedensten Arbeitsfeldern des Vereins für Innere Mission und unterstützen mit ihrem Know-how und ihrer Einsatzfreude.

Der Verein für Innere Mission in Bremen engagiert sich in den Arbeitsfeldern Beratung, Beschäftigung, Flucht und Migration, Wohnungslosenhilfe, Leben im Alter, Psychosoziale Hilfen und Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus gehören zum Verein für Innere Mission die Stiftung mission:menschlich sowie mehrere Tochtergesellschaften und Beteiligungen.

Das Fundament unserer Arbeit beruht auf christlichen Werten. Nächstenliebe und Wertschätzung kennzeichnen unseren Umgang miteinander und mit denjenigen, die unserer Unterstützung bedürfen. Wir begegnen den Menschen auf Augenhöhe und nehmen ihre Anliegen und Sorgen ernst. Jeder Mensch, ungeachtet seiner Kultur und Religion, ist mit seiner persönlichen Lebensgeschichte bei uns herzlich willkommen.

Der Verein steht in enger Verbindung zur Bremischen Evangelischen Kirche und ist Mitglied im Diakonischen Werk Bremen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 9.655,04 € Spendengelder erhalten

  Michael Vogel  04. Januar 2023 um 14:20 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der Zeitschrift der Straße,

wir haben das Jahr 2023 mit dem Abruf von Spendengeldern begonnen, die über die letzten Monate auf Betterplace eingegangen sind. Nun haben wir einen Puffer für die zweite Hälfte der kalten Jahreszeit.

Mit den Spenden kann das Vertriebsteam unseren Straßenverkäufer:innen in Notsituationen kurzfristig aushelfen und sie mit warmer Unterwäsche und Dingen des täglichen Bedarfs ausstatten. Spenden setzen wir außerdem ein für die finanzielle Unterstützung von Schulklassen, die unsere "Perspektivwechsel"-Führungen durchs Bremer Bahnhofsviertel mitmachen möchten, für die Weiterentwicklung unseres digitalen Informationsangebots, die Ausstattung des Vertriebsbüros und für eine Kampagne an Hochschulen, um im Sommersemester wieder mehr Studierende für die Zeitschrift der Straße zu gewinnen. Es gibt viel zu tun.

Danke, wenn Sie für Bremens Straßenmagazin gespendet haben. Wir sehen gerade an den Folgen von Krieg, Energiekrise und Inflation, wie wichtig dieses Angebot ist. Bitte unterstützen Sie uns weiter.

Wir, das Team der Zeitschrift der Straße, wünschen Ihnen und uns ein gutes/besseres/bestes neues Jahr!

weiterlesen

Kontakt

Blumenthalstraße 10
28209
Bremen
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite