
Gemeinsam TECHO e.V.
wird verwaltet von Stefan Adamson
Über uns
Gemeinsam TECHO e.V. (TECHO Deutschland) ist ein gemeinnütziger Verein junger Freiwilliger, der lateinamerikanische TECHO-Partnerprojekte in der Vision einer Welt ohne Armut unterstüzt.
Die studentische Nichtregierungsorganisation (NGO) TECHO aus Lateinamerika ist seit 1997 mit Hilfsprojekten wie dem Bau von Notbehausungen und der Implementierung von nachhaltigen sozialen Integrations- und Bildungsprogrammen in den Armensiedlungen des Kontinents aktiv. Die Arbeit TECHOs basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen den Familien der von Armut betroffenen Gemeinden und jungen Freiwilligen und verfolgt das Ziel, eine gerechte und von Armut befreite Gesellschaft zu formen, in der alle Menschen ihre Kapazitäten und Persönlichkeiten frei entfalten können.
Über 100.000 gebaute Notbehausungen, 20.000 Menschen in sozialen Integrationsprogrammen und 730.000 Freiwillige bezeugen die effektive Arbeit von TECHO.
Seit Januar 2014 arbeitet TECHO in Deutschland, um die Projekte in Lateinamerika finanziell zu unterstützen. Darüber hinaus gehören Aufklärungsarbeit über die geförderten Projekte sowie die allgemeine Sensibilisierung der deutschen Gesellschaft für das Thema Armut zu den anvisierten Zielen.
TECHO Deutschland umfasst bereits über 100 junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet, die oft selbst schon bei TECHO in Lateinamerika aktiv waren. TECHO Deutschland vereint junge Menschen aus verschiedensten Studienfächern und Tätigkeiten zu einem Team, das aufzeigt, wie viel ein junger Freiwilligenverein bewegen kann, und das sich als Plattform für gelebtes soziales Engagement versteht.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.274,48 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützer*innen,
die von Ihnen vom 23. Februar 2022 bis zum 01. April 2023 auf dieser Seite eingegangenen Spenden kommen unserer Weihnachtskampagne "Gota a Gota - viele Tropfen eine Quelle. Gemeinsam für Kolumbien" zu Gute. Hierbei unterstützen wir kolumbianische Familien jeweils mit der Errichtung einer Wasserauffang- und Aufbereitungsanlage, kurz als SCPALL bezeichnet. Diese werden direkt an die bekannten TECHO-Behausungen angeschlossen und bestehen aus verschiedenen Komponenten, die es erlauben, Regenwasser in verschiedenen Qualitätsstufen (von Nutzwasser bis hin zu Trinkwasser) aufzubereiten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Betterplace-Kampagnenseite und unserer Homepage.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie den betroffenen Menschen die Wahrnehmung ihres Grundrechts auf Trinkwasserversorgung durch einen nachhaltigen und kostenlosen Zugang zu Wasser und sind damit Teil der Lösung für eine der zentralen Herausforderungen in informellen Siedlungen.
Wir haben Spenden über verschiedene Kanäle erhalten (insgesamt 5.658,24€) und können damit voraussichtlich 3 SCPALL-Systeme finanzieren. Die Umsetzung durch TECHO Kolumbien ist innerhalb von 10 Monaten nach Spendenüberweisung vorgesehen und wir werden Sie gerne über den Projektfortschritt informieren.
Vielen Dank, dass Sie sich gemeinsam mit uns für eine Welt ohne Armut einsetzen.
Viele Grüße,
Ihr Team von TECHO Deutschland