Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Breuckmann-Stiftung

wird verwaltet von B. Breuckmann

Über uns

Die Breuckmann-Stiftung will helfen, dass Mensch, Natur und Umwelt mit Würde und Respekt behandelt werden und die Chance erhalten, sich ihrem Charakter entsprechend zu entfalten. Vorrangiges Ziel unserer Stiftung ist daher

die nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen für Mensch und Natur.

Im Rahmen dieser Grundausrichtung wollen wir insbesondere gezielt ausgewählte Projekte unterstützen, die auf eine Eingrenzung der Überbevölkerung, auf die Milderung der daraus resultierenden Schäden und auf einen Ressourcen-schonenden Umgang mit unserer Umwelt gerichtet sind.

Dabei sind wir konfessionell und parteipolitisch ungebunden.

Letzte Projektneuigkeit

Nothilfe Malawi

  B. Breuckmann  24. März 2023 um 10:50 Uhr

Malawi wird seit Mitte letzten Jahres von einem der schlimmsten und tödlichsten Cholera-Ausbrüche heimgesucht. Laut Berichten der UN sind bisher mehr als 1.500 Menschen daran gestorben, über 50.000 wurden infiziert.

Zusätzlich hat jetzt der Tropensturm Freddy in Malawi eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Im Süden Malawis und insbesondere in dem am schlimmsten betroffenen Gebiet im Großraum Blantyre wurden weit über 400 Menschen getötet. Viele werden noch vermisst, Tausende sind verletzt und mehr als 180.000 obdachlos. Gesamte Dörfer wurden ausradiert. Viele Straßen sind zerstört, die Ernte ebenfalls. Gleichzeitig erleidet der Norden Malawis anstatt der Regenzeit eine ausgeprägte Trockenperiode, die im Distrikt Karonga die Maisfelder zerstört hat.

Sowohl im Süden als auch im Norden des Landes wird also die Jahres-Ernte im April und Mai katastrophal ausfallen. Schon jetzt haben sich beispielsweise die Preise für Mais und Getreide, die ohnehin mit Beginn der Ukraine-Krise kräftig gestiegen waren, nochmals drastisch erhöht; Mais kostet inzwischen das 3-fache wie noch vor einem Jahr. 

Nach Aussagen der Welthungerhilfe konnten sich in Malawi bereits vor dem Sturm über 7 Millionen Menschen nicht ausreichend ernähren, fast 40 Prozent der Kinder unter 5 Jahren seien chronisch unterernährt. Es droht jetzt eine das ganze Land betreffende Hungersnot! 

Unsere Partner-Organisation Pamoza hat bereits Kleiderspenden in das Katastrophen-Gebiet auf den Weg gebracht und bittet auch uns dringend um weitere Spenden, um Nothilfe zu leisten und Lebensmittel, insbesondere Mais und Getreide für die von Hungersnot Betroffenen zu kaufen.

Wenn auch Ihr den von Cholera, Sturm und Hunger betroffenen Menschen in Malawi helfen wollt, so sendet uns Eure Spende an den Bedarf Nothilfe Malawi.

Wir leiten alle Spenden an unsere Partnerorganisation Pamoza weiter, mit der Vorgabe, diese Gelder ausschließlich für die genannten Zwecke zu verwenden.


weiterlesen

Kontakt

Alter Ortsweg 30
88709
Meersburg
Deutschland

B. Breuckmann

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite