Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

TIERART e.V.

wird verwaltet von E. Lindenschmidt

Über uns

TIERART e.V. ist in das Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Mit Hilfe unserer Mitglieder und Sponsoren sind in verschiedenen Bundesländern Auffangstationen für verletzte, kranke, herrenlose und beschlagnahmte Wildtiere und Exoten entstanden, um so wirkungsvollen Artenschutz und den Vollzug des Tierschutzgesetzes zu ermöglichen.

Wir wollen, daß

- in Not geratene Wildtiere ihre "zweite Chance" erhalten: vom Auto erfaßte Wildtiere und verwaist gefundene Jungtiere sollen gepflegt und wenn möglich wieder ausgewildert werden;

- illegal nach Deutschland eingeführte exotische Wildtiere - z.B. Papageien, Schildkröten, Reptilien - artgerecht untergebracht und versorgt werden können;

- nicht artgerecht gehaltene Zirkustiere, die von Behörden beschlagnahmt werden, eine bessere Unterkunft erhalten können;

- unsere Kinder wieder naturverbundener aufwachsen: wir wollen Naturschutz-Lernort für Groß und Klein sein und nicht nur Wissen über die Tierarten vermitteln, sondern auch Verantwortungsgefühl im Umgang mit der Natur und unseren Mitgeschöpfen wecken.

Unsere im Aufbau befindliche Tier- und Artenschutzstation hat schon internationales Interesse erweckt, denn europaweit mangelt es an solchen Einrichtungen. Insbesondere soll endlich eine Anlaufstelle für beschlagnahmte große Säugetiere, wie z. B. Großkatzen geschaffen werden.

Helfen auch Sie mit, der ethischen Verantwortung für das Tier wieder gerecht zu werden und einen wirkungsvollen Beitrag zum Tier-, Arten- und Naturschutz zu leisten!

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 936,94 € Spendengelder erhalten

  E. Lindenschmidt  16. Oktober 2023 um 11:29 Uhr

Die Jungtiersaison 2023 ist weitestgehend beendet, allerdings haben wir wie jedes Jahr kleine Herbst-Winter-Gäste bei TIERART. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um kleine oder geschwächte Igel, die ohne menschliche Hilfe den Winterschlaf nicht überstehen würden. des Weiteren zählen auch Siebenschläfer zu den typischen Wintergästen in unserer Wildtierstation. Sie werden erst sehr spät im Jahr geboren und häufig fehlt ihnen schlichtweg die Zeit, sich genügend Polster für den Winterschlaf anzufuttern. Mehr als 20 dieser kleinen Bilche befinden sich derzeit in unserer Obhut und wir sind zuversichtlich, schon bald genügend Spendengelder gesammelt zu haben, um den gewünschten Inkubator anschaffen zu können, denn die nächste Jungtiersaison startet bereits ab Februar/März. Der bereits gesammelte Teilbetrag wird bis dahin auf unserem Konto gespart. Wir danken allen Spendern, die uns bislang bei diesem Projekt unterstützt haben.

weiterlesen

Kontakt

Tierartstraße 1
66506
Maßweiler
Deutschland

E. Lindenschmidt

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite