Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Agandi e.V.

wird verwaltet von I. Wöhlk

Über uns

Wir sind ein Berliner Förderverein, dessen Ziel es ist, Waisenkindern und Kindern aus mittellosen Familien in Uganda den Schulbesuch zu ermöglichen.
AGANDI wurde im Frühjahr 2012 gegründet und ist seit November 2012 ein eingetragener Förderverein.

Bildung bedeutet Chance zur Teilhabe – Mittellose Kinder in Uganda zu dieser Chance willkommen zu heißen ist das Ziel von Agandi, was im südlichen Uganda so viel wie „sei gegrüßt“ heißt.

Dank unserer ugandischen langjährig vertrauten Partner ist ein zuverlässiger Einsatz der Spendenbeiträge für diese Kinder gewährleistet.

Die Kinder, die Agandi unterstützt, kommen aus Entebbe, einer 40 Kilometer südlich der Hauptstadt Kampala gelegenen Kleinstadt am Viktoriasee. Wie das ganze Land so befindet sich auch Entebbe in fortschreitender Entwicklung und es herrscht vielerorts Aufbruchstimmung. Jedoch gibt es eine große Schicht sehr armer Menschen, die aufgrund fehlender Möglichkeiten zur Teilhabe den Anschluss zu verlieren drohen. Hierfür sehen wir Bildung als Schlüssel zum Aufstieg. Der Verein legt daher großen Wert darauf, einen angemessenen Schulunterricht auch für mitellose Kinder möglich zu machen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 450,45 € Spendengelder erhalten

  I. Wöhlk  12. Juni 2025 um 09:42 Uhr

Liebe Unterstützer und Förderer des Vereins Agandi,

Die Eltern bzw. Verwandten unserer Kinder haben immer weniger Geld zur Verfügung. Wir hatten mit ihnen ja die Vereinbarung getroffen, dass sie für den Schulbedarf, die sog. „requirements“, die jede Schule anfordert, aufkommen. Das sind u.a. PC Papier, Hefte, Schreibzeug; aber auch persönliche Hygieneartikel für das Leben im home. Dieses Mal ist fast die Hälfte der Kinder nach den Ferien eine Woche zu spät zurückgekehrt, weil sie die requirements noch nicht hatten. Andere Kinder sind aber auch eine Woche zu früh ins home zurückgekommen, meist ohne requirements aber mit der Aussicht auf regelmäßiges, ausgewogenes Essen. Für mehrere Kinder/ Jugendliche mussten wir den Posten übernehmen.

Unsere ältesten Kinder beginnen nun eine Ausbildung oder haben sie bereits abgeschlossen (im September hat Agandi den beiden Ältesten (Marvin und James) eine Starthilfe in die Selbständigkeit ermöglicht., die ihre Ausbildungen zum Tischler erfolgreich abgeschlossen haben. Sie arbeiten erstaunlich versiert und stellen schon schöne, stabile Möbel her.

Eine weitere, schon länger anvisierte Aktion war es, die Zwillingsmädchen Babyrie und Nakato – 11 Jahre alt – bei Agandi aufzunehmen. Sie haben bisher noch keine Schule besucht. Aufgrund einer hohen Einzelspende und Spenden über betterplace konnten wir sie bedenkenlos ohne Paten aufnehmen. Doch schon einige Tage später hat eines der Mädchen Paten bekommen! Für die zweite suchen wir noch.

Agandi hat aber auch etwas zu feiern - wir haben unser 10jähriges Agandi-Jubiläum mit Patenkindern. (Den Verein gibt es ja schon seit 2012, wir hatten aber zunächst eine Schule und nicht einzelne Kinder unterstützt). 

Vielen Dank allen Spendern, die es uns ermöglichen, dass Projekt erfolgreich weiterzuführen.

Liebe Grüße
Ilona

weiterlesen

Kontakt

Hildburghauser Str. 200
12209
Berlin
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite