Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

One Earth - One Ocean e.V. - Plastikmüll aus dem Meer fischen und verwerten

One Earth - One Ocean e.V.
Ein Projekt von One Earth - One Ocean e.V. in München, Deutschland
One Earth – One Ocean e.V. befreit Gewässer und Uferzonen weltweit von Plastikmüll. Unser Konzept des „Maritimen Recyclings“ sieht vor, Plastikmüll mit speziellen von uns konzipierten Müllsammelschiffen einzusammeln und dem Recycling zuzuführen.

Schon 12944 Spenden.
Mach auch du mit!

821.636,24 €von 832.492 € gesammelt
98 %finanziert
12944Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

F. Brodmerkel von One Earth - One Ocean e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Dringlichkeit, das Problem des Plastikmülls in den Gewässern weltweit zu lösen, dürfte inzwischen allen bewusst sein. One Earth – One Ocean e.V. verfolgt das Ziel, Gewässer mit speziellen Sammelschiffen von Plastikmüll, Öl und Chemikalien zu befreien.

Das mehrstufige Konzept des „Maritimen Recyclings“ sieht vor, Plastikmüll in Gewässern mit speziellen von uns konzipierten Müllsammelschiffen einzusammeln, Ufer und Strände zu reinigen und das Plastik anschließend zu recyceln bzw. zukünftig ggf. in Öl zurückzuwandeln.

Zudem engagiert sich der Verein national und international in der Beseitigung von Öl in Wasser, der Erforschung der Verbreitung von Mikroplastik im Meer sowie der Bildungs-, Aufklärungsarbeit und Dokumentation zum Thema Marine Littering.

One Earth – One Ocean e.V. steht für:

• Reinigen von Gewässern und Uferzonen weltweit 
• Erforschung der Verbreitung von Mikroplastik in Gewässern 
• Aufklärungs- und Bildungsprojekte zu Plastikmüll in Gewässern 
• Dokumentation internationaler wissenschaftlicher Studien zum Thema Meeresmüll 
• Eingrenzen von Ressourcenverschwendung

2013 wurde One Earth – One Ocean e.V. für sein Konzept des Maritimen Recyclings mit dem renommierten GreenTec Award 2013, damals Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, ausgezeichnet. 2016 folgte die Nominierung für den Bundespreis ecodesign, der höchsten Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland. 2018 schließlich wurde der Verein für den Ocean Tribute Award von Fürst Albert II. von Monaco nominiert, der die innovativsten und nachhaltigsten Ideen zum Thema Meeresschutz auszeichnet. Im November 2019 wurde unser Konzept für das Müllverwertungsschiff SeeElefant mit dem Bundespreis Ecodesign 2019 ausgezeichnet. 2021 waren wir Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis und 2022 wurden wir mit der “Goldenen Henne 2022” ausgezeichnet, dem größten Publikumspreis Deutschlands.

Unsere Arbeit wird ausschließlich durch Spenden und Sponsorengelder finanziert, wir erhalten bisher keine öffentlichen Zuwendungen. Deshalb ist Deine Spende für unsere Arbeit so wichtig.

  • Für 250 € im Monat kann ein Müllsammler in Kambodscha oder Uganda mehr eine Tonne Müll einsammeln.
  • Für 800 € können wir Kinder aus den Favelas in Rio für den Umweltschutz begeistern, 50% davon Schule 50 % Clean Ups mit Sammeln, Sortieren, Wiegen und Bestimmen der Kunststoffe.
  • Für 1.000 € können wir für Kinder und Jugendliche in Kampala einen Monat lang an den Wochenenden Umweltbildungs-Events veranstalten, die ihnen auch Spaß machen
  • Ein TukTuk mit Ladefläche zum Transport des gesammelten Mülls kostet je nach Region zwischen 2.500 und 5.000 €.
  • Ein SeeHamster-Sammelschiff für die Müllsammlung auf Flüssen und Binnengewässern kostet etwa 15-20.000 Euro.
Hilf mit Deiner Spende, das Problem des Plastikmülls weltweit zu bekämpfen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder München
  • PAYBACK Spendenwelt

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft