Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Therapiecamp für chronisch kranke Kinder & Erwachsene

    Stiftung AUSWEGE
    Ein Projekt von Stiftung AUSWEGE in Oberkirch, Deutschland
    Wir helfen chronisch kranken Kindern und Erwachsenen, wenn die Schulmedizin an Grenzen stößt.

    Schon 1353 Spenden.
    Mach auch du mit!

    17.919,53 €von 22.600 € gesammelt
    79 %finanziert
    1353Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    K. Lindenmayr von Stiftung AUSWEGE ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Stiftung AUSWEGE steht für mehr Humanität in der Humanmedizin. Sie findet und ermöglicht therapeutische Auswege für chronisch kranke Kinder und Erwachsene in unkonventionellen Heilweisen, im breiten Spektrum der Natur- und Erfahrungsheilkunde in ganzheitlichen Therapieformen.

    Heil werden & bleiben - dank einer menschlicheren Medizin

    1. Wir vermitteln: Angehörige von Sorgenkindern erhalten von uns kostenlos Adressen und Informationen über herausragende Therapeuten, die bei chronischen Leiden nachweislich besonders erfolgreich sind. Dazu haben wir ein internationales Netzwerk von rund 200 Ärzten, Psychotherapeuten, Heilpraktikern und anderen Heilkundigen in 37 Ländern aufgebaut, das wir laufend erweitern.

    2. Wir beraten: Für betroffene Familien ist unser medizinisches Fachteam da, in dem sich rund 40 Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker engagieren. Es hat einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet, der an 60 Wochenstunden eingehende Beratung anbietet - kostenlos. Alle Berater werden in einer Broschüre vorgestellt, die Eltern von uns erhalten.

    3. Wir behandeln: Kranke Kinder und ihre Familien laden wir jedes Jahr zu therapeutischen "Sommercamps" ein, um sie gemeinsam in idyllischer Umgebung intensiv zu betreuen - unter ärztlicher Aufsicht. Beratung und Behandlung bieten wir gratis. Anschließend werden die Kinder bei Bedarf nahe ihrer Wohnorte von AUSWEGE-Therapeuten weiterbehandelt.

    4. Wir bezuschussen: Damit sich bedürftige Familien erfolgversprechende Behandlungen leisten können, helfen wir ihnen auch finanziell. Um chronisch kranken Kindern aus armen Verhältnissen erfolgversprechende Behandlungen mit unkonventionellen Heilweisen zu ermöglichen, hat die Stiftung Auswege einen Sozialfonds (Herzensfonds) eingerichtet. Denn Heilungschancen dürfen keine Geldfrage sein.

    5. Wir bewerten: Ehe ein Therapeut von uns empfohlen wird, muss er ein aufwendiges Aufnahmeverfahren bestehen - und von da an laufend belegen, inwieweit er auch schwere chronische, vermeintlich "therapieresistente" Leiden erfolgreich behandelt. Beim Bewerten helfen uns Patienten, die uns auf Fragebögen über ihre Erfahrungen berichten. AUSWEGE-Beauftragte suchen die Praxen der vermittelten Therapeuten auf, um dort Eindrücke zu sammeln - teilweise verdeckt.

    6. Wir klären auf: Wir leisten Aufklärungsarbeit für eine präventive & eigenverantwortliche Gesunderhaltung. Unser Bestreben und unser Herzensanliegen besteht darin, nicht nur chronisch Kranken alternative & ganzheitliche AUSWEGE zu ermöglichen, sondern allgegenwärtige Grundlagen zu schaffen, dass gesunde Kinder & Erwachsene auch im ganzheitlichen Sinne gesund bleiben. Weiter klären wir über interessante Gesundheitsthemen auf - mit Büchern und Broschüren, mit Pressearbeit, mit unserem Auswege-Newsletter, im Internet mit Socialmedia wie Facebook & Instagram.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft