Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Erlebnisreise für bedürftige tibetische Kinder

    Shelter108 e.V.
    Ein Projekt von Shelter108 e.V. in ladakh, Indien
    Betreute Ferienreisen für bedürftige, tibetische Kinder und Jugendliche aus dem indischen Exil, die getrennt von ihren Eltern in einem tibetischen Kinderdorf aufwachsen müssen.

    Schon 5 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.500 €von 5.000 € gesammelt
    50 %finanziert
    5Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    M. Landwehr von Shelter108 e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Tibetische Exilkinder, die durch die Trennung von ihren Eltern traumatisiert sind und unter sozialen sowie Lernschwierigkeiten leiden, aber auch besonders begabten Kindern, öffnet Shelter 108 e.V. durch Erlebnisreisen die Möglichkeit, das Kinderdorf für eine Zeit hinter sich zu lassen, um neue Erfahrungen zu sammeln, mehr Selbstbewusstwein zu entwickeln und neues Vertrauen zu fassen.

    Maßnahmen: Einmal jährlich veranstaltet unser Mitarbeiter Michael Landwehr, der als Lehrer im tibetischen Kinderdorf in Dharamsala, Nordindien, gearbeitet hat, zusammen mit einem tibetischen Lehrerkollegen Erlebnisreisen für 14 tibetische Exilkinder nach Ladakh.

    Kosten je Reise: 2500 Euro

    Neben den Tagesausflügen in die nähere Umgebung bietet Shelter108 e.V. in Absprache mit der Kinderdorfverwaltung nun auch zehntägige Erlebnisreisen nach Ladakh. 60% der Kinder und Jugendlichen, die im Kinderdorf leben,haben inzwischen Kontakt zu ihren Eltern, Geschwistern, Tanten und Onkeln, die ihnen ins Exil gefolgt sind. Diese Kinder sind in der glücklichen Situation, dass sie die Sommerferien und besonders die über zweimonatigen Winterferien zusammen mit ihren Verwandten verbringen können. Doch der Rest der Kinder, deren Eltern in Tibet leben, muss immer im Kinderdorf bleiben, da es sonst keinen Platz für sie gibt, wo sie hingehen könnten. Für sie ist der Beginn der Winterferien kein schöner Tag: Dann sitzen sie in ihren Homes und müssen zuschauen, wie die anderen Kinder von ihren Vätern, Müttern, Onkeln oder Tanten abgeholt werden, um bei ihnen die Ferien zu verbringen. Die Wiedersehensfreude der Einen wird für die Zurückbleibenden zu einer unfreiwilligen und schmerzlichen Erinnerung and die Trennung von den geliebten Eltern.
    Viele der Kinder und Jugendlichen,die in den Ferien bleiben müssen, leben im Kinderdorf seit ihrer Ankunft dort und kennen kaum mehr als das Örtchen Mc Leod Ganj und die Stadt Dharamsala im Tal. Aus finanziellen Gründen kann das Kinderdorf nicht genügend Ferienreisen für Kinder und Jugendliche anbieten. Zu reisen heißt, sich zu bilden und zu wachsen. Zu reisen heißt zu lernen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und in
    außergewöhnlichen Situationen zu bestehen. Reisen bedeutet, sich auszuprobieren, selbstbewusster zu werden, auf andere Menschen zuzugehen, „über den Tellerrand“ zu schauen. Reisen ist mindestens genauso wichtig, wie zur Schule zu gehen, denn was soll man mit dem ganzen Schulwissen anfangen, wenn man nicht in die Welt hinausgehen und es nutzen und prüfen kann?
    Darüber hinaus motiviert Reisen, sich in der Schule zu engagieren und Verantwortung für das eigene Lernen und die eigene Ausbildung zu übernehmen. Die neu gewonnenen
    Eindrücke und Erfahrungen helfen, sich zu orientieren und herauszufinden, was man aus seinem eigenen Leben machen möchte.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft