Das 3-in-1 Projekt: Schultoiletten, Biogasanlage, Schulkantine in Kamerun
Schon 6 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Etwas über 1.000 Menschen leben in ca. 200 Haushalten in Enwen. In Enwen gibt es eine Grundschule und ein Ausbildungszentrum für Schneiderinnen und Tischler. Die Versorgung der Dörferbewohner mit Solarlicht unter der Voraussetzung des Baus einer Toilette war unser letztes Projekt. Für das Projekt, welches unter dem Motto: Toiletten für Solarlicht lief erhielten wir den 3. Platz beim Off-Grid Experts Award 2013 von 80 internationalen Projekten.
Die derzeitige Toilettensituation an Enwens Grundschule und Ausbildungszentrum ist katastrophal. 260 Schüler und Auszubildende sowie deren Lehrer teilen sich zwei wenig ansehnliche Toiletten, die gelinde gesagt ein wenig in die Jahre gekommen sind.
Die Installation neuer, sauberer Toiletten in Verbindung mit einer Biogasanlage und einer Schulkantine ist unser Ziel. Der Zugang zu Toiletten spart viel Zeit und reduziert Infektionsgefahren. Gesunde Kinder verbringen mehr Zeit in der Schule und erhöhen das Bildungsniveau der Gesellschaft. Sanitärversorgung schützt Wasser und Bodenressourcen vor Verschmutzungen.
Das integrativ Projekt, bei dem drei Projekt auf einander aufgebaut sein werden und hängen von einander ab. Zunächst werden wir eine richtige Toilette für die Grundschule und das Ausbildungszentrum gebaut. Daraus wird Biogas generiert, die dafür verwendet werden, Tagesessen für die Schulkinder zu kochen.
Die, die sie jetzt nutzen sind wirklich nicht akzeptabel. Zudem wollen wir die Fäkalien nutzen, um Biogas zu produzieren. Dieses Biogas soll wiederum genutzt werden, um eine warme Malzeit für die Schulkinder zu kochen.
Bedingungen zur Teilnahme am Essen:
1. Die Eltern der Schulkinder beteiligen sich mit ungekochtem Essen wie Kochbananen, Palmöl die in der Schule gekocht wird.
2. Kinder müssen bis spätestens 8:00Uhr (Schulbeginn) in der Schule sein.
3. Kinder müssen in ordentliche Schuluniform und ordentliches Schulwerk in der Schule erscheinen.
4. Zahnhygiene – Zahnputzen nach jeder Mahlzeit.
Damit sollten die Kinder auch lernen, wie man am Tisch isst. Mangelnde Ernährung / Hygiene ist eine Quelle von vermeidbaren Krankheiten in der Region. Das Projekt soll die Hygiene und Qualität der Essen der Kinder verbessern helfen.
Erste Kostenschätzungen für die Projekte:
Für den Bau der Toiletten inklusive Biogasanlage: €11.000
Für den Bau der Kantine: €9.000
Für die Einrichtungsgegenstände der Küche: €4.500
Gutes Essen für ein Schulkind kostet €0,50/Essen am Tag
Daher suchen wir Sponsoren und Paten, die diese Kosten übernehmen können.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck