Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Wiederaufbau des Ökodorfs Bafut -Permakultur für Kriegsopfer in Kamerun

Southern Network for Environment and Development
Ein Projekt von Southern Network for Environment and Development in Bamenda, Kamerun
Better World Cameroon - ein Selbsthilfeprojekt im Nordwesten Kameruns - benötigt Hilfe beim Wiederaufbau des Lernzentrums, das sich auf die Ausbildung in Permakultur, Friedensbildung und Ernährungssicherheit konzentriert.

Schon 93 Spenden.
Mach auch du mit!

4.400 €von 14.700 € gesammelt
29 %finanziert
93Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sonita Mbah von Southern Network for Environment and Development ist für dieses Projekt verantwortlich
Gemeinsam mit Dir wollen wir der Welt zeigen, was Widerstandskraft tatsächlich ist. Am Ende dieser Kampagne wollen wir der NGO Better World Cameroon eine Starthilfe für den Wiederaufbau des Ökodorf Bafut geben!

Am 12. Januar 2021 überfielen Soldaten das im Herzen Afrikas liegende Ökodorf Bafut, das 2015 den Gaia Excellence Award als inspirierendste Projekt Afrikas gewonnen hatte, und brannten es vollständig nieder.
Das Permakultur-Lernzentrum wurde von Mädchen und Frauen aufgebaut, um das Leben in den armen Gemeinden durch den Betrieb von Permakultur-Gärten und der Regeneration des Ökosystems zu verbessern.
Das Bafut Ecovillage wurde 2012 von Joshua Konkankoh, dem Gründer der NGO Better World Cameroon (BWC) ins Leben gerufen. BWC arbeitete zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 15 Jahre mit arbeitslosen Jugendlichen  zu einem nachhaltigem Handeln im Umwelt- und Landwirtschaftsbereich.
Das Ökodorf unterstützte die lokale Bevölkerung mit nachhaltigen Anbaumethoden und stellte des Weiteren kostenloses sauberes Trinkwasser für 4.000 Menschen zur Verfügung. Es wurden Kocher für Frauen hergestellt und über 10.000 Bäume gepflanzt. Im Ökodorf verkaufte eine Kooperative lokale Produkte und kümmerte sich um mehr als 20 Binnen-Geflüchtete. Des Weiteren wurde dort die BWC-Konzepte der kleinen Gärtnereien und das preisgekrönte Kocher-Projekt umgesetzt, dass Jugendliche und Frauen hilft inmitten von Pandemie und Unsicherheiten zu überleben.

Die Wirkung dieses Projekts war sehr gross und das Engagement des BWC-Teams beeindruckend. Wir wollen das Bafut Ecovillage mit all seinen verschiedenen Projekten und Aktivitäten 2021 wiederaufbauen und dazu brauchen wir deine Unterstützung!
Du finanzierst:
mit 24,00 € das Saatgut für 6 Monate
mit 50,00 € Garten- und Arbeitsgeräte eines Jugendlichen
mit 150,00 € einen online Permakultur-Kurs
mit 225,00 € monatl. Lebenshaltungskosten eine*r Geflüchteten
mit 450,00 € den Wiederaufbau des Bafut Ecovillage

Als Zeichen unserer Dankbarkeit werden wir für jede Spende einen Baum pflanzen.
 
Warum wurde das Ökodorf Bafut zerstört?
Nach Aussagen vieler Augenzeug*innen ist die Zerstörung des Ökodorfes Bafut im Zusammenhang mit dem langjährigen Konflikt zwischen englischsprachigen Bevölkerungsteilen und der kamerunischen Regierung zu sehen. Laut UN-Bericht führte der Konflikt zum Tod von ca. 3.000 Menschen und zur Flucht von  600.000+ Menschen. 50.000 + Personen befinden sich in einem Lager in Nigeria. Traurigerweise ist das Ökodorf zwischen die Fronten dieses tödlichen Konflikts geraten. Auf  Al Jazeera wurde die Gewalt als eine Eskalation der Konflikts mit der englischsprachigen Bevölkerung bezeichnet, die Kamerun noch nicht gesehen hat. Mehr dazu können Sie HIER lesen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft