
Explosionen in Beirut - Hilfe für Kinder!
Schon 334 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

UNICEF-Kollegen vor Ort schätzen, dass 300.000 Menschen ihr Zuhause verloren haben und nun obdachlos sind. "Diejenigen Kinder, die die Explosion miterlebt haben, sind traumatisiert und stehen unter Schock", sagte Yukie Mokuo, UNICEF-Repräsentantin im Libanon.
Die Kinder in Beirut brauchen jetzt dringend psychosoziale Betreuung, um das Erlebte zu verarbeiten. Familien, die ihr Zuhause und ihr Hab und Gut verloren haben, brauchen einfache Hilfsgüter wie Trinkwasser und die Verletzten brauchen Medikamente.
Die Katastrophe kommt zusätzlich zu einer schrecklichen Krise für die Menschen im Libanon durch den wirtschaftlichen Kollaps und die Zunahme von Covid-19-Infektionen. Durch die Pandemie waren die Krankenhäuser bereits überlastet und Helfer sind erschöpft.
So hilft UNICEF nach der Explosion in Beirut:
Gemeinsam mit Partnern betreut UNICEF traumatisierte Kinder, verteilt Hilfsgüter wie Trinkwasser, Hygieneartikel und Medikamente. Zudem unterstützt UNICEF das libanesische Gesundheitsministerium dabei, aus einem beschädigten Warenlager im Hafen Medikamente und Impfstoffe zu bergen.
Bitte helfen Sie den Kindern und ihren Familien im Libanon. Jeder Beitrag zählt. Vielen Dank!
Die angegebenen Hilfsgüter und Bedarfe stehen beispielhaft für die vor Ort benötigte Hilfe.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck