Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

WaldMachtMut!

Nussbaum Stiftung gGmbH
Ein Projekt von Nussbaum Stiftung gGmbH in Schwetzingen, Deutschland
Das Projekt „WaldMachtMut!“ ist ein Mut machendes und Stärken weckendes Programm für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die von materieller Armut und damit von einem Mangel an Chancen und Entfaltungsmöglichkeiten betroffen oder bedroht sind.

Schon 21 Spenden.
Mach auch du mit!

6.629,47 €von 10.550 € gesammelt
62 %finanziert
21Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sascha Spataru von Nussbaum Stiftung gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Projekt „WaldMachtMut!“
 
Teilhabe und Chance für Jugendliche mit „WaldMachtMut!“
 
Ein Projekt der Nussbaum Stiftung in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Baden-Württemberg e. V., angelegt am 09. Juli 2020
 
Laut einer Studie der Bertelsmannstiftung leben rund 21 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland über eine Zeitspanne von mindestens fünf Jahren dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Besonders Kinder mit nur einem Elternteil oder zwei und mehr Geschwister sind von Armut betroffen oder gefährdet. Außer finanzieller Zuwendung benötigen diese Kinder und Jugendlichen vor allem eine positive Grundeinstellung und das Gefühl, selbst etwas an den vorhandenen Einschränkungen ändern zu können. An diesem Punkt setzt „WaldMachtMut!“ an.
 
Das Projekt „WaldMachtMut!“ ist ein Mut machendes und Stärken weckendes Programm für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die von materieller Armut und damit von einem Mangel an Chancen und Entfaltungsmöglichkeiten betroffen oder bedroht sind. 
„WaldMachtMut!“ arbeitet inhaltlich und methodisch in drei Schritten. Jede Klasse oder Gruppe ist an drei Tagen mit den Waldpädagog*innen im Wald. Jeder Wald-Tag hat dabei eigene Ziele und Schwerpunkte:
 
Mut zur Wildnis:
Die eigene Komfortzone verlassen, die Natur erschließen, Orientierung finden und sich auf neue Erfahrungen einlassen.
Ziel: Selbstwirksamkeit vermitteln, Selbstbewusstsein aufbauen
 
Mut zur Begegnung:
Sich auf andere einlassen und vertrauen. Absprachen halten und einhalten. Vertrauen aufbauen und Verantwortung übernehmen.
Ziel: sozio-emotionale Kompetenzen stärken und Respekt voreinander entwickeln
 
Mut zum Ich:
Sich auf sich selbst einlassen, Wald und Natur als Kraftquelle zugänglich machen, durch Wahrnehmung Kraft schöpfen.
Ziel: Innere Ressourcen erschließen, Resilienz stärken und Vitalität steigern
 
Die Nussbaum Stiftung setzt in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Baden-Württemberg e. V ab sofort für mindestens drei Jahre das Projekt „WaldMachtMut!“ um. Projektregion für die Durchführung des Programms, das bereits bei Schulen in mehreren Städten und Gemeinden auf reges Interesse stößt, ist das Verbreitungsgebiet der Nussbaum Medien.
 
Helfen Sie mit, das Projekt „WaldMachtMut!“ zu realisieren und betroffene Kinder und Jugendliche zu stärken!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • gemeinsamhelfen.de

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft