Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

WaldMachtMut!

Nussbaum Stiftung gGmbH
A project from Nussbaum Stiftung gGmbH in Schwetzingen, Germany
Das Projekt „WaldMachtMut!“ ist ein Mut machendes und Stärken weckendes Programm für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die von materieller Armut und damit von einem Mangel an Chancen und Entfaltungsmöglichkeiten betroffen oder bedroht sind.

Already 21 donations.
Join in too!

€6,629.47collected of €10,550
62 %funded
21donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Sascha Spataru from Nussbaum Stiftung gGmbH is responsible for this project
Projekt „WaldMachtMut!“
 
Teilhabe und Chance für Jugendliche mit „WaldMachtMut!“
 
Ein Projekt der Nussbaum Stiftung in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Baden-Württemberg e. V., angelegt am 09. Juli 2020
 
Laut einer Studie der Bertelsmannstiftung leben rund 21 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland über eine Zeitspanne von mindestens fünf Jahren dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Besonders Kinder mit nur einem Elternteil oder zwei und mehr Geschwister sind von Armut betroffen oder gefährdet. Außer finanzieller Zuwendung benötigen diese Kinder und Jugendlichen vor allem eine positive Grundeinstellung und das Gefühl, selbst etwas an den vorhandenen Einschränkungen ändern zu können. An diesem Punkt setzt „WaldMachtMut!“ an.
 
Das Projekt „WaldMachtMut!“ ist ein Mut machendes und Stärken weckendes Programm für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die von materieller Armut und damit von einem Mangel an Chancen und Entfaltungsmöglichkeiten betroffen oder bedroht sind. 
„WaldMachtMut!“ arbeitet inhaltlich und methodisch in drei Schritten. Jede Klasse oder Gruppe ist an drei Tagen mit den Waldpädagog*innen im Wald. Jeder Wald-Tag hat dabei eigene Ziele und Schwerpunkte:
 
Mut zur Wildnis:
Die eigene Komfortzone verlassen, die Natur erschließen, Orientierung finden und sich auf neue Erfahrungen einlassen.
Ziel: Selbstwirksamkeit vermitteln, Selbstbewusstsein aufbauen
 
Mut zur Begegnung:
Sich auf andere einlassen und vertrauen. Absprachen halten und einhalten. Vertrauen aufbauen und Verantwortung übernehmen.
Ziel: sozio-emotionale Kompetenzen stärken und Respekt voreinander entwickeln
 
Mut zum Ich:
Sich auf sich selbst einlassen, Wald und Natur als Kraftquelle zugänglich machen, durch Wahrnehmung Kraft schöpfen.
Ziel: Innere Ressourcen erschließen, Resilienz stärken und Vitalität steigern
 
Die Nussbaum Stiftung setzt in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Baden-Württemberg e. V ab sofort für mindestens drei Jahre das Projekt „WaldMachtMut!“ um. Projektregion für die Durchführung des Programms, das bereits bei Schulen in mehreren Städten und Gemeinden auf reges Interesse stößt, ist das Verbreitungsgebiet der Nussbaum Medien.
 
Helfen Sie mit, das Projekt „WaldMachtMut!“ zu realisieren und betroffene Kinder und Jugendliche zu stärken!

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • gemeinsamhelfen.de

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft