Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

CO2-Abbau durch Miscanthus

    Climate Recharge e. V.
    Ein Projekt von Climate Recharge e. V. in Weingarten, Deutschland
    Der Verein Climate Recharge 1850 e.V. möchte auf die Möglichkeit des CO2-Abbaus durch Anbau und Bewirtschaftung von Miscanthus auf Ackerflächen in Deutschland aufmerksam machen. Vom Verein wird eine Fläche gepachtet, Miscanthus etabliert (gepflanzt).

    Schon 4 Spenden.
    Mach auch du mit!

    115 €von 67.500 € gesammelt
    1 %finanziert
    4Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Climate Recharge 1850 e. V. von Climate Recharge e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Der Verein Climate Recharge 1850 e.V. möchte auf die Möglichkeit des CO2-Abbaus durch Anbau und Bewirtschaftung von Miscanthus auf Ackerflächen in Deutschland aufmerksam machen. Vom Verein wird eine Fläche gepachtet, Miscanthus etabliert (gepflanzt) und bewirtschaftet. Durch Bodenproben wird belegt wieviel CO2 tatsächlich vor Ort abgebaut wird. Die gesamte Projektbetreuung von Probung, Pacht, Pflanzung, Marketing, etc. wird vom Verein übernommen. Diese Kosten belaufen sich ca. auf 5000 € im ersten Jahr und 2000 € in den Laufenden 30 Jahren. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft