Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Kleinunternehmerförderung - Unterstütze Loius Che Bame aus Kamerun

    GREEN STEP e.V.
    Ein Projekt von GREEN STEP e.V. in Yarounde, Kamerun
    Ein Unternehmen zu gründen ist immer ein Schritt mit vielen Hürden und Ungewissheiten. Wir unterstützen junge Unternehmer. Zurzeit fördern wir Loius aus Kamerun sein Unternehmen zu gründen und aus Wasserkraft Strom zuerhalten.

    Schon 11 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.100 €von 1.450 € gesammelt
    75 %finanziert
    11Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Esther S. von GREEN STEP e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Ein Unternehmen zu gründen ist immer ein Schritt mit vielen Hürden und Ungewissheiten. Wir unterstützen junge Unternehmer u.a.:

    – In der Vermittlung kaufmännischer Kenntnisse (Businessplan, Betriebsführung)
    – Unterstützung beim Start erster eigener Projekte
    – Planung und Materialbeschaffung
    – Finanzielle Förderun in der Anlaufphase

    Zurzeit fördern wir Loius Che Bame. Er hat sein Ingenieursstudium mit einem Bachelor an der Uni Buea absolviert und möchte nun sein eigenes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien gründen.

    GREEN STEP möchte Loius auf seinem Weg unterstützen.

    Bereits 2010 hatte GREEN STEP die Entwicklung einer sehr einfach
    konstruierten Kleinstwasserkraftanlage zur Stromerzeugung angestoßen, die nun als WIL-Water is light‘ zur Verfügung steht. Loius hat bereits Erfahrung mit Wasserkraft. Unsere Förderung konzentriert sich somit zunächst auf den Bau der WIL in Handwerksbetrieben sowie deren Installation mit dem Ziel, abgelegene Dörfer mit Basisenergie zu versorgen.

    Das Projekt teilt sich in drei Phasen:
    Phase 1: Training: Bau einer WIL-Turbine und Nachweis der Qualität durch Test
    Phase 2: (optional) Implementierung eines selbstreinigenden Rechens
    Phase 3: Suche von 10 Standorten für WIL-Implementierung

    Zunächst ein kurzer Überblick zur WIL: Die Kleinstwasserkraftturbine
    wurde in einer Kooperation der ‚Ingenieure ohne Grenzen‘ und der OTH
    Regensburg entwickelt. Das Ziel ist es, mit der Wasserturbine eine
    unabhängige Stromversorgung in entlegenen Gebieten, welche nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, zu ermöglichen und somit die Lebensbedingungen von Menschen im globalen Süden zu verbessern. Mit der Elektrizität ist es Familien möglich, auch nach dem Sonnenuntergang Licht zu haben und Geräte zu laden. Der Fokus bei der Entwicklung der Wasserturbine liegt darin, die Konstruktion möglichst einfach, aber dennoch effektiv zu gestalten sodass die Herstellung problemlos vor Ort stattfinden kann. Die Anleitung ist freizugänglich.

    Loius arbeitet nun an seiner ersten Wasserturbine. Er kann in einer Werkstatt im Umkreis Yarounde mitarbeiten. Die meisten Komponenten kauft er vor Ort ein. Allerdings sind einige Komponenten nur schwer erhältlich, wie beispielsweise die notwendigen Magnete. Diese haben wir ihm zukommen lassen. Somit befindet sich Loius in der ersten Phase der Zusammenarbeit.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft