Sabantwana
Schon 21 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Educare Centres sind Kindergärten, in denen Kinder von 0-6 Jahren von morgens bis zum späten Nachmittag betreut werden. Aufgaben der Freiwilligen reichen von Füttern, Zähne putzen und Beschäftigung der Kinder über spezielle pädagogische Angebote wie Babymassage bis hin zu essentiellen Dingen wie Trost spenden und Liebe schenken.
Ein weiteres Projekt ist die Zenzeleni School, eine Waldorfschule im Township Khayelitsha, in der Schüler von der Vorschule bis zur Klasse 7 unterrichtet und betreut werden. Die Freiwilligen übernehmen Einzelförderung, Nachhilfe- und Unterrichtsstunden, sie planen und führen Ausflüge durch und schenken den Kindern Grundlegendes wie Zuneigung und Aufmerksamkeit.
In jedem Einzelnen der Projekte herrschen diesselben Probleme – zuwenig Teller, Löffel, Stühle, Mattrazen und vor allem zu wenig Kindergärtnerinnen. So kommt nicht selten eine Handvoll Betreuer auf über 100 Kinder. Hier ist es den Freiwilligen ein Anliegen zu entlasten und benötigte Hilfe zu leisten. SABANTWANA ist ein 2011 frisch von ihnen gegründeter Fond, um verschiedene notwendige Dinge sowohl in der Zenzeleni School als auch in den einzelnen Educare Centres zu finanzieren.
Woran es fehlt:
- medizinische Notversorgung
- Gebäudeinstandhaltung
- Soziale Unterstützung von Kindern in Krisensituationen (häusliche Gewalt, familiäre Probleme etc.)
- Ausflüge
- Lernmaterial, Spielzeug
- Finanzielle Unterstützung der Freiwilligenarbeit
Etc.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck