Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Stiftung Valentina - 7/24 ambulanter TZ-Arzt für sterbenskranke Kinder

Stiftung Valentina
Ein Projekt von Stiftung Valentina in Wangen im Allgäu, Deutschland
Valentina aus Wangen starb im Alter von 13 Jahren an ihrem Tumor. Ihren letzten Lebensabschnitt mußte sie in der Uniklinik Ulm verbringen. Die Stiftung Valentina unterstützt ein mobiles Team PalliKJUR, damit diese Kinder zu Hause sterben können.

Schon 271 Spenden.
Mach auch du mit!

36.482,06 €von 42.500 € gesammelt
85 %finanziert
271Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Kurt Peter von Stiftung Valentina ist für dieses Projekt verantwortlich
Das Team PalliKJUR der Uniklinik Ulm versorgt mobil schwerst- und sterbenskranke Kinder der Region intensiv-medizinisch und palliativ zu Hause. Dazu braucht es neben dem medizinischen Apparat, der bei den Kindern zu Hause aufgebaut werden muß, Ärzte und Schwestern, die rund um die Uhr erreichbar und losfahren, wenn es dem Kind schlecht geht. Diese Versorgung ist sehr aufwändig und teuer, daher hat die Stiftung Valentina die Finanzierung einer Teilzeitarztstelle für diesen Dienst für drei Jahre zugesagt. Pro Jahr werden eur 60.000,- benötigt.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Ravensburg

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft