Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Mobile Nachbarn in Schildgen

Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Schildgen
Ein Projekt von Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Schildgen in Bergisch Gladbach, Deutschland
Wir organisieren Sammlung sowie Instandsetzung von gebrauchten Fahrrädern und stellen diese Bedürftigen und Flüchtlingen zur Verfügung. Hilfe zur Selbsthilfe, Radfahrkurse und regelmäßige Fahrradtouren erweitern unser Angebot.

Schon 62 Spenden.
Mach auch du mit!

4.988,84 €von 13.660 € gesammelt
36 %finanziert
62Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

M. Funcke von Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Schildgen ist für dieses Projekt verantwortlich
Gegründet als Initiative der kath. Herz Jesu Gemeinde im Februar 2016, setzen wir das vom Erzbistum Köln entwickelte Fahrradprojekt „Mobile Nachbarn“ für das Stadtgebiet Bergisch Gladbach um.

Wir organisieren Sammlung sowie Instandsetzung von gebrauchten Fahrrädern und stellen diese Bedürftigen und Flüchtlingen zur Verfügung. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Radfahrkurse und regelmäßige Fahrradtouren erweitern unser Angebot zur Förderung von interkultureller Begegnung und Erleichterung von Integration in unsere Gesellschaft.

Sammlung und Verkauf

Flüchtlinge und alle anderen Bedürftigen erhalten bei uns gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. MobilPass) gebrauchte Fahrräder zu einem günstigen Preis. Diese werden - je nach Zustand und Ausstattung - gegen einen Beitrag zwischen 20,- und 50,- Euro ausgegeben. Die Einnahmen werden zur Finanzierung unserer gemeinnützigen Arbeit verwendet. Kinderfahrräder bis 24“, Roller oder Scooter werden in der Regel an die jungen Empfänger kostenfrei übergeben. Die ursprünglich gespendeten Fahrräder werden bei uns zuvor umfassend gewartet und auf Ihre Verkehrstauglichkeit geprüft und dahingehend instandgesetzt.

Reparaturen

Neben der Verteilung von Fahrrädern legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige Betreuung. So kümmern wir uns auch um die Wartung und Instandsetzung und geben Hilfe zur Selbsthilfe. In der Regel müssen sich die Bedürftigen an den Materialkosten einer Reparatur in angemessener Weise finanziell beteiligen. Soweit es die jeweilige Reparatur zulässt, werden die Fahrradbesitzer in die Arbeiten mit einbezogen oder zur Selbsthilfe angeleitet.

Fahrradtouren

Unsere Initiative plant mit Gruppen von Geflüchteten, zusammen mit alteingesessenen oder auch zugezogenen Bürgern, Fahrradtouren in der näheren Umgebung. Diese sollen dazu beitragen, persönliche Kontakte zu unseren “Neuen Nachbarn“ herzustellen oder zu vertiefen und ihnen unsere Stadt- und Kulturlandschaft näher zu bringen. Vor allem soll aber der Spaß am Radfahren und das Erwerben von Fahrpraxis im hiesigen Straßenverkehr gefördert werden.

Radschule

Im Rahmen unseres Engagements planen wir zusammen mit Kooperationspartnern auch Verkehrssicherheitstrainings, Pannenkurse und vor allem Radfahrschulungen für Erwachsene. Geflüchteten Frauen unter professioneller und umfangreicher Anleitung durch Frauen das Radfahren beizubringen, um so ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie auf ihrem Weg der Integration nachhaltig zu unterstützen, bildet dabei einen Schwerpunkt dieser Aktivitäten.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft