Erlebnisorientiertes Reitprojekt
Schon 48 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Projekt des Caritasverbandes Westeifel e.V. in Zusammenarbeit mit regional ansässigen freien heilpädagogischen Reittherapeutinnen
Zielgruppe
18 benachteiligte Kinder/Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahre aus wirtschaftlich und psychosozial belasteten Familien.
Ziele
Fortführung des mit Unterstützung der Aktion Herzenssache durchgeführten Pilot-Reitprojektes (siehe Artikel TV vom 26.08.2010) zur Vertiefung und Stabilisierung der im ersten Teil erzielten Effekte.
Das Projekt stellt ein pädagogisches soziointegratives Angebot für Kinder aus benachteiligten u./o. in einer Krisensituation befindlichen Familien dar.
Im Vordergrund steht nicht die reitsportliche Ausbildung, sondern die individuelle Förderung über das Medium Pferd, d.h. vor allem eine günstige Beeinflussung der Entwicklung des Befindens und des Verhaltens.
In der Interaktion mit dem Pferd erfahren die Kinder ein größeres Bewusstsein über eigene innere Prozesse und Verhaltensweisen. Sie machen die Erfahrung, wie sie diese kontrollieren und verändern und so zum gewünschten Ziel der Verständigung mit dem Pferd gelangen können.
Durchführung
Für die drei bestehenden Projektgruppen (je 6 Kinder/Jugendliche aus den Einzugsbereichen der drei Dienststellen des CV Westeifel Bitburg, Daun und Prüm, die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgte durch Fachdienste des Caritasverbandes: Familienhilfe, Schulsozialarbeit, Kinderschutzdienst) sollen je 12 weitere Einheiten à 3 Stunden durchgeführt werden, um die erzielten Effekte zu vertiefen und zu stabilisieren.
Durchgeführt wird das Projekt durch je eine im Nahbereich der jeweiligen Dienststelle ansässige Reittherapeutin mit Unterstützung von je zwei pädagogischen/psychologischen MitarbeiterInnen (haupt- u./o. ehrenamtliche, Honorarkräfte) des Caritasverbandes. Es wird ein Fahrdienst gestellt. Die Kinder/Jugendlichen werden an ihrer Schule oder zu Hause abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Dies ist notwendig, da der Einzugsbereich der Dienststellen ländlich schwach strukturiert ist (weite Anfahrtwege, schlecht ausgebauter bis gar nicht vorhandener ÖPNV) und die angesprochenen Familien nicht über die Mittel verfügen, den Fahrdienst selbst zu leisten.
Kostenaufstellung
Reiteinheiten: 300 Euro x 12 Einheiten x 3 Gruppen
10800 Euro
Materialbedarf: Bastelmaterial für kreative Methoden u.a. 450 €
Fahrtkosten: 3300 Euro
Gesamt: 14550 Euro
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck