Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Ein Jahr Wärme, Licht und Wasser für das Solizentrum in Lübeck

Lübecker Flüchtlingsforum e.V.
Ein Projekt von Lübecker Flüchtlingsforum e.V. in Lübebeck, Deutschland
Spende Wärme, Licht und Wasser für das Solizentrum Lübeck. Es ist nicht nur ein Haus für Geflüchtete, sondern ebenso ein Haus mit und von ihnen. Alle Aktivitäten in unserem Haus sind unkommerziell und ehrenamtlich.

Schon 149 Spenden.
Mach auch du mit!

3.871,25 €von 30.000 € gesammelt
12 %finanziert
149Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

H. Behrens von Lübecker Flüchtlingsforum e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wofür spende ich?
Die Aufrechterhaltung des Solizentrums (Willy-Brandt-Allee 11, 23554 Lübeck). Als komplett selbst verwaltetes soziales Projekt müssen die beiden Gebäude zuverlässig mit Strom, Wasser und Gas versorgt werden. Da alle unsere Angebote und auf dem Gelände tätigen Kollektive nur auf Spendenbasis funktionieren sind wir auf solidarische Unterstützung angewiesen. Hilf uns, das Solizentrum aufrecht zu erhalten!

Was ist das Solidaritätszentrum?
Ein Haus für Alle!

Zum Hintergrund:
Seit September 2015 konnten wir, nicht zuletzt dank eurer Hilfe, über 15.000 Geflüchtete auf den Weg in die Skandinavischen Länder unterstützen.
Inzwischen hat sich das Solidaritätszentrum weiterentwickelt. Es ist nicht nur ein Haus für Geflüchtete, sondern ebenso ein Haus mit und von ihnen, indem alle Menschen willkommen sind, mit und ohne Fluchterfahrungen. 
Zahlreiche Projekte sind entstanden: Internationaler Frauentreff, Beratung für Geflüchtete im Transit und Infoveranstaltungen zu Themen wie Rechte, Versicherung etc, Küchenkollektiv „Anker“, Zweiradwerkstatt CiclettaClub, Sprachkurse, Kleiderkammer und Umsonstladen, Medizinische Beratung und Hilfe, Reparatur-Café. Neben diesen Projekten bietet das Solizentrum Raum, in dem neue und alte Menschen aus Lübeck und Umgebung sich begegnen, sich austauschen und sich für ihre eigenen Interessen stark machen.
Das Solizentrum bietet aber auch Raum für kreative Köpfe und alle, die Lust haben, soziale Ideen umzusetzen. Es finden regelmäßige Inklusionspartys statt, Jugendgruppen nutzen die Räume und auch die Seebrücke Lübeck plant ihr weiteres Vorgehen in diesen Gebäuden.
Das Solizentrum haben wir von der Hansestadt Lübeck gemietet. Zwar beträgt die Miete nur einen symbolischen Euro, die Betriebskosten in Höhe von ca. 30.000 Euro müssen nach bisherigem Stand aber von uns selbst aufgebracht werden. Dies wollen wir über Spenden finanzieren. 
Es ist uns besonders wichtig, dass alle Aktivitäten in unserem Haus unkommerziell und ehrenamtlich sind. Das Solizentrum verwaltet sich selbst.

Wer steckt dahinter?
Das Solizentrum ist ein Projekt des Lübecker Flüchtlingsforum e.V. und hat diesen als rechtlichen Träger. Die Aktiven sind ehrenamtlich engagierte Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen. 

Was kann ich tun?
Spende Wärme, Licht und Wasser!

1 Stunde – ca. 3,50 €
1 Tag – ca. 82 €
1 Woche – ca. 577 €
1 Monat – ca. 2500 €

…oder so viel wie du kannst.

Ich will mehr wissen!
Besuche unsere Homepage unter http://solizentrum.de, schreibe eine Nachricht hier auf betterplace.org oder komme einfach im Büro vorbei!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft