Herzlich willkommen bei den Bunten Gärten Leipzig!
Mit dem Projekt Bunte Gärten wollen wir als ehrenamtlicher Flüchtlingshilfeverein die Integration und Inklusion von Asylsuchenden und Geflüchteten fördern.
Weil Menschen einfach Menschen sind.
Wir lassen einen Ort entstehen, der den Menschen Sicherheit und Zuflucht bietet, ihnen eine Aufgabe gibt und Raum für Begegnungen auf Augenhöhe schafft.
Dabei steht die gemeinsame Beschäftigung durch Gartenarbeit im Fokus des Projekts. So bringen wir ein Stück Normalität in einen oft tristen Alltag.
Nähe, kultureller Austausch und offener Dialog fördern so ein Miteinander auf Augenhöhe, Respekt und Empathie. Die Bunten Gärten wollen hierbei auch über das Gartentor hinaus als Integrationsprojekt wirken.
Im Leipziger Osten wachsen die Gärten seit Ende 2015 erfolgreich Stück für Stück. Anfangs bestanden die Parzellen aus sehr viel Wildwuchs, den wir nach und nach in Beete umgewandelt haben. Die lange ungepflegten Bäume wurden gesund zurechtgestutzt, die schlimm verfallenen Lauben entrümpelt und nutzbar gemacht, und vieles mehr.
Neben unseren regelmäßigen Öffnungszeiten am Samstag, veranstalten wir auch Gartenfeste und etablieren gerade einen Garten-Club, der zu verschiedenen Themen, wie Musik, Spiele und Kochen einlädt. Dazu sind alle Neuangekommenen und Schondagewesenen herzlich willkommen.
In einem Garten wird die Arbeit nie weniger - wir haben immer etwas zu tun und wollen unsere Gärten noch viel mehr zu einem gemeinsamen Ort für alle Generationen formen und brauchen dabei jede mögliche Unterstützung.
Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!