Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

MobiDiK-Swasiland

    THOMAS ENGEL-Stiftung
    Ein Projekt von THOMAS ENGEL-Stiftung in Lhangano, Swaziland
    MobiDiK-Swasiland - Projekt zur medizinischen Versorgung der AIDS-Waisen auf dem Land. Fulda, Swasiland, Swaziland, MobiDik, AIDS, AIDS-Waisen, Nhlangano

    Schon 12 Spenden.
    Mach auch du mit!

    177,52 €von 11.000 € gesammelt
    1 %finanziert
    12Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    betterplace-Team von THOMAS ENGEL-Stiftung ist für dieses Projekt verantwortlich
    MobiDiK-Swasiland ist ein Projekt zur medizinischen Versorgung der AIDS-Waisen auf dem Land, für die die ohnehin ungenügenden staatlichen Angebote nicht zu erreichen sind.

    Zusammen mit unserem Partner "Hand in Hand Swaziland" kümmert sich die THOMAS ENGEL-Stiftung um die Versorgung von mehr als 3.000 Aidswaisenkindern. "Hand in Hand Swaziland" ist überwiegend in Shiselweni, dem abgelegensten und ärmsten Distrikt des Landes, im ländlichen Süden von Swasiland tätig. Die Aidswaisenkinder werden dort in 101 NCP's
    (= Neighbourhood Care Points) versorgt. Diese Einrichtungen sind mit unseren Kindertagesstätten vergleichbar, allerdings wesentlich kleiner und primitiver.

    In den über das Land verstreuten 101 NCP's kümmern sich etwa 700 ehrenamtlich tätige Caregivers (= Betreuerinnen) um die Kinder im Vorschulalter. Sie erhalten dort u. a. Vorschulunterricht und mittags eine warme Mahlzeit. Nachmittags kehren die Kinder wieder in ihre Hütten zurück, wo sie dann von älteren Geschwistern, Großmüttern oder sonstigen Gemeindemitgliedern betreut werden.

    Die „Seele“ von Hand in Hand Swaziland ist der dortige Managing Director Tihlobotakhe Zulu. Er ist im Distrikt Shiselweni bekannt und beliebt und deshalb ein sehr gefragter Ansprechpartner, besonders für diejenigen, die in großer Not sind – und das ist die Mehrheit der Bevölkerung.

    Die in den NCP's von Hand in Hand Swaziland betreuten Kinder müssen inzwischen zwar nicht mehr verhungern. Sie sterben aber nicht selten an banalen Erkrankungen, wie Infektionen, auch verursacht durch unversorgte Wunden, denn ein wesentliches Defizit ist die sehr unterentwickelte medizinische Versorgung. Die von Krankenschwestern betreuten und vollkommen überlasteten Rural Clinics sind von den Kindern im Hügelland oft kaum zu erreichen. Deshalb haben Hand in Hand Swaziland und die THOMAS ENGEL-Stiftung damit begonnen, den mobilen medizinischen Dienst MobiDiK (Mobiler Dienst für Kinder) aufzubauen. Inzwischen ist ein robustes, geländegängiges Ambulanzfahrzeug, besetzt mit einer examinierten Krankenschwester und ihrer Assistentin, täglich in den NCP's im Einsatz.

    Über die medizinische Akut-Versorgung der Kinder hinaus werden durch MobiDiK auch regelmäßig Impfungen gegen Tuberkulose, Diphtherie, Tetanus, Polio, Hib, Hepatitis B, Keuchhusten und Masern durchgeführt. Darüber hinaus erfolgt in den ersten 5 Lebensjahren alle 6 Monate eine prophylaktische Entwurmungsbehandlung.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft