
Experten berichten kritisch in einem Blog über Themen der Umweltwirtschaft
Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Umwelt HotSpots hat beispielsweise im Artikel "Gefährlicher Abfall oder Gebrauchtfahrzeug?" darüber berichtet, wie nicht mehr funktionstüchtige Altfahrzeuge zerlegt werden und illegal nach Afrika oder Asien exportiert werden. Dort werden aus den Teilstücken wieder Fahrzeuge zusammengesetzt und im Straßenverkehr benutzt. Zwar ein lukratives, aber auch lebensgefährliches Geschäft! Das ZDF hat in der Sendung "Frontal 21" das Thema aufgegriffen und ebenfalls darüber berichtet.
Die ehrenamtlichen Mitglieder von Umwelt HotSpots sind international renommierte Experten der Umweltwirtschaft wie beispielsweise Ingenieure, Verfahrenstechniker, Geschäftsführer von Umwelttechnologiefirmen, Umweltjournalisten oder Rechtsanwälte.
Der Verein wurde im Jahre 2000 gegründet, sein Sitz befindet sich in Wien, Österreich.
Werden auch Sie zum "Umweltschützer ohne Grenzen" und
unterstützen Sie bitte unser Vorhaben mit Ihrem Spendenbeitrag!
Wir verwenden Ihr Spenden verantwortungsvoll für:
- Die Recherche und Publikation der Umweltartikel
- Online-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Den technischen Betrieb und die Wartung des Blogs
Spender können gerne eine österreichische Spendenbescheinigung erhalten!
Vielen Dank für Ihren wertvollen Spendenbeitrag.
Besuchen Sie regelmäßig unseren Blog unter www.umwelt-hotspots.org !
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck