Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Samaki - Fishfarming in Uganda

    Enactus Aachen e.V.
    Ein Projekt von Enactus Aachen e.V. in Uganda
    „Eine einfache Aquaponic-Fischzucht die unabhängig vom Stromnetz und fließendem Wasser fast überall aufgebaut werden kann. Sie verbessert sowohl die Ernährung als auch das Einkommen.“ - Das ist unser Projekt Samaki!

    Schon 32 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.647,01 €von 4.509 € gesammelt
    58 %finanziert
    32Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    T. Berger von Enactus Aachen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Über 10% der Weltbevölkerung leiden an Hunger. Besonders Menschen auf dem Land und Frauen und Kinder sind davon betroffen. Auch in Uganda mangelt es vielen an einer ausgewogenen Ernährung, 25,5% der Bevölkerung wird als unterernährt eingestuft. Hier setzt unser Fischzuchtprojekt „Samaki“ an. Helfen Sie uns die Fischzuchten in Uganda aufzubauen, um die Lage der Menschen zu verbessern!

    Projektidee
    Ziel des Projektes ist es armen Menschen in Afrika die Möglichkeit zu geben eine einfache Fischzucht zu betreiben. Die Fischzucht-Anlage basiert auf dem Prinzip des Aquaponic-Systems. Diese wird von einer Solaranlage betrieben und kann deshalb unabhängig von dem Stromnetz, der Infrastruktur und fließendem Wasser aufgebaut werden. Somit wird eine Chance eröffnet, Menschen die durch die fehlende Anbindung ans Stromnetz eingeschränkt sind, zu Fischzüchtern auszubilden. Dadurch kann einerseits die Ernährung verbessert und zum anderen, durch den Verkauf des überschüssigen Fisches, ein zusätzliches Einkommen erwirtschaftet werden.

    Technische Umsetzung
    Die Fischzucht haben wir an der RWTH Aachen entwickelt. In einem Fischtank werden die Fische der Gattung Tilapia gezüchtet. Dieser wird an Pflanzenbecken angeschlossen, in denen wir Salate anbauen. Dem abfließenden Wasser wird über die Wurzeln Stickstoff und Nitrate entzogen, das in größeren Mengen giftig für die Fische ist, gleichzeitig aber als Dünger für die Pflanzen dient. Dadurch bleibt das Wasser sauberer und die Pflanzen wachsen besser.
    Zusätzlich besitzt die Fischzucht ein Solarsystem das genügend Energie liefert, um eine Pumpe anzutreiben, wodurch der Wasseraustausch sichergestellt werden kann.
    Um die Menschen optimal auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten und nachhaltig zu schulen haben wir Lehrmaterialien und Workshops entwickelt.

    Bisheriger Projekterfolg
    2015 errichteten wir die erste Fischzucht in Kawe, einem kleinen Dorf in Tansania. Ramensiana, einer Mutter von mehreren Kindern vermittelten wir das nötige Know-How, um die Fischzucht zu betreiben und somit ihre Lebenssituation zu verbessern. Durch diese Anlage haben wir bewiesen, dass unser Konzept trotz extremen Umwelteinflüssen funktioniert. In 2016 errichteten wir fünf weitere Anlagen in den Ländern Uganda, Benin und Sambia. Dank unserer Partnern vor Ort werden die Anlagen bis heute kontinuierlich betreut und sind in der lokalen Community bereits auf großes Interesse gestoßen. Jeden Tag werden mehr und mehr Menschen von unserem Konzept überzeugt.

    Aktueller Stand und Bedarf
    Ramensiana soll nicht die einzige Person bleiben, die mit unserem Konzept Erfolg hat. Mit Ihrer Unterstützung können wir in Uganda unsere Projektpartner ausbilden und weitere Menschen im Aufbau und Umgang der Fischzucht schulen. So schaffen wir es gemeinsam, unser nachhaltiges Wirtschaftskonzept umzusetzen und den Menschen in Uganda eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen.

    Mehr Informationen zu Enactus Aachen e.V.: aachen.enactus.de 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft