Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Ermögliche die erste Bildungsberatung Namibias

    Welwitschia - Bildungsinitiative für Namibia e.V.
    Ein Projekt von Welwitschia - Bildungsinitiative für Namibia e.V. in Windhoek, Namibia
    Welwitschia - Bildungsinitiative für Namibia e.V. stellt einen Bildungsberater für ihr Büro in Windhoek, Namibia, ein um so allen NamibierInnen gleiche Chance zu geben auf Informationsmaterial zugreifen zu können.

    Schon 10 Spenden.
    Mach auch du mit!

    220 €von 685 € gesammelt
    32 %finanziert
    10Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Philipp W. von Welwitschia - Bildungsinitiative für Namibia e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Welwitschia — Bildungsinitiative für Namibia eV ist eine Initiative von ehemaligen weltwärts-Freiwilligen mit dem Ziel, die Bildungssituation in Namibia zu verbessern.
    Im September 2013 wurde NamCareerService by welwitschia.org gegründet, eine Facebook-Plattform, auf der wir Angebote für Stipendien und Praktika veröffentlichen, da viele Schüler Probleme haben, Informationen darüber zu finden, welche Perspektiven ihnen nach der Schule offen stehen. Diejenigen, die einen Studiengang gefunden haben, haben oft Probleme mit der Finanzierung und die StudentInnen, die diese beiden Probleme gelöst haben, stehen oft vor dem Problem, dass sie kein Praktikum finden, um theoretische Inhalte praktisch anwenden zu können. Mit NamCareerService haben wir eine in Namibia einzigartige Plattform gegründet, die diese drei Bereiche abdeckt.
    Diese Plattform ist mit fast 6000 Followern auf Facebook die größte Plattform in Namibia was Karriereberatung für junge Menschen angeht. Unser Ziel hiermit ist, allen NamibierInnen, gleiche Chance zu geben auf Informationsmaterial zugreifen zu können, unabhängig des Einkommens. Seit März 2014 sind wir auch in Namibia registriert und haben unseren eigenen Vorstand vor Ort, die selbst Aktivitäten organisieren.

    Seit August haben wir unser eigenes Büro in Windhoek. In diesem Büro wird jungen NamibierInnen die Möglichkeit gegeben sich kostenlos über verschiedene Bildungsangebote zu informieren. Wir werden sie mit Informationsmaterialien versorgen und ihre Bewerbungsunterlagen überprüfen. Der Bildungsberater wird 20 Stunden pro Woche im Büro zur Verfügung stehen. Seine Hauptaufgaben sind die Recherche nach Stipendien für unsere Plattform NamCareerService by welwitschia.org, die Überprüfung von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben, Erstellung von Informationsmaterial, Organisation von Bewerbungstrainings im ganzen Land und Kontakt mit anderen Organisationen und Firmen aufnehmen um Kooperationen einzugehen.
    Mit diesem Büro tragen wir dazu bei, dass auch junge NamibierInnen mit schlechtem finanziellen Hintergrund der Zugang zu Informationen nicht versperrt wird. All unsere Angebote bieten wir kostenlos an. Des Weiteren halten wir Bewerbungstraining im ganzen Land um SchülerInnen und StudentInnen die Chance zu geben kostenlos ihre Bewerbungsunterlagen zu verbessern.

    Der Bildungsberater wird für 20 Stunden pro Woche mit 25€ entlohnt. Auf den ersten Blick scheint das sehr wenig zu sein, bei vergleichbaren Jobs, wird in Namibia jedoch meist bis die Hälfte weniger bezahlt.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft