Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Berufsausbildungen für Frauen und Mädchen in Afghanistan

    NAZO Deutschland, Hilfe für Afghanische Frauen e.V
    Ein Projekt von NAZO Deutschland, Hilfe für Afghanische Frauen e.V in Kabul Kart-e-now; sowie Provinz Kapiza, Afghanistan
    In 5 NAZO-Ausbildungszentren in Afghanistan erlernen Frauen und Mädchen drei Berufe: Schmuckdesign, Lederdesign sowie Schneiderei. Nach Ausbildungsende arbeiten viele in NAZO-Werkstätten zusammen, und verdienen so ihren Lebensunterhalt selbständig.

    Schon 187 Spenden.
    Mach auch du mit!

    21.300 €gesammelt
    100 %finanziert
    187Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    N. Ebrahimy von NAZO Deutschland, Hilfe für Afghanische Frauen e.V ist für dieses Projekt verantwortlich
    *Warum die Sternchen auf den Gesichtern der Frauen?

    Die Sicherheit in Afghanistan verschlechtert sich von Jahr zu Jahr, von Monat zu Monat. Täglich werden Menschen, entführt, ausgeraubt, vergewaltigt oder sogar getötet. Die fundamentalistischen Kräfte haben an Einfluss gewonnen – und können wie früher zur Talibanzeit die Frauen wieder besonders einschüchtern, bedrohen und verletzen.
    Die Globalisierung macht es möglich, dass in Afghanistan und überall in der Welt die Webseiten gesehen werden können.
    Damit niemand die Frauen identifizieren kann, haben wir uns auf Bitten aus Afghanistan entschlossen, die Fotos so zu bearbeiten, dass die Frauen nicht mehr zu erkennen sind – und setzen auf ihre Gesichter ein Sternchen.

    Seit 2002 unterstützt NAZO Deutschland e.V. - in Zusammenarbeit mit unserer Schwesterorganisation in Afghanistan - Ausbildung und Lehre von Mädchen und Frauen.

    Unsere Arbeit folgt dem Grundsatz:
    "Wenn wir die Frauen und Mädchen stärken, wird sich in Afghanistan eine friedliche Zivilgesellschaft bilden können.”
    Vier Ausbildungszentren konnten auch dank der Unterstützung einiger Institutionen und vieler EinzelspenderInnen aufgebaut werden. Das Stammhaus wurde bereits 2003 in Kart-e-nau in Kabul errichtet. Weitere Standorte in Achmad Schah Baba Mina (Großraum Kabul), im Dorf Kamari (Provinz Kabul) und im Gebiet Nejrab (Provinz Kapiza) kamen in den letzten Jahren hinzu. 

    In den NAZO-Ausbildungszentren können Frauen und Mädchen drei handwerkliche Berufe erlernen. Darüber hinaus erwerben sie in Beratungskursen Fähigkeiten, ihre Rechte in Anspruch zu nehmen und sich in der afghanischen Männerwelt zu behaupten.

    In vier NAZO-Ausbildungszentren erlernen Frauen und Mädchen drei handwerkliche Berufe:
    • Schneiderei
    • Schmuckdesign
    • Lederverarbeitung
    Diese Berufsausbildungen werden ergänzt um weitere Kurse:
    • Alphabetisierung 
    • Verkaufstraining 
    • Frauen- und Menschenrechten 
    • Geburtenkontrolle und Familienplanung
    Seit 2011 unterstützt NAZO auch die Landfrauen in der Provinz Kapiza, Afghanistan. 
    • Viehhaltung

    Nach Ausbildungsende schließen sich viele der ehemaligen Schülerinnen zu NAZO-Werkstätten zusammen, um dort gemeinsam in der Gruppe unternehmerisch selbständig zu arbeiten. Mit ihrem erlernten Beruf haben sie die Möglichkeit, sich ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen bzw. zum Einkommen ihrer Familie beizutragen.

    Mädchen und Frauen waren Jahrzehnte, ja nahezu Jahrhunderte lang, von jeglicher Bildung und Berufsausübung ausgeschlossen. Wie passt das mit den Grundrechten eines Menschen und der Gleichberechtigung von Mann und Frau zusammen?

    Unsere Antwort: Wir initiieren und unterstützen Veränderungen: Unsere NAZO-Ausbildungszentren und -Werkstätten sind Vorreiter auf dem Weg zu einer gleichberechtigten Zivilgesellschaft.
    Verändern Sie mit – und fördern Sie die Selbstständigkeit der Frauen in Afghanistan.

    Weitere Infos auf: http://www.nazo-support.org/

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft