Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

tRAUMavereint e.V.

tRAUMavereint e.V.
Ein Projekt von tRAUMavereint e.V. in Bremen, Deutschland
tRAUMavereint setzt sich für die Aufklärung über Traumata und deren Behandlung ein. Wir bauen traumasensible Angebote in Bremen, dem Umland und online sowohl für Fachkräfte als auch Betroffene auf. Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen!

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

250 €von 31.000 € gesammelt
1 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Kirsten Diers von tRAUMavereint e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
tRAUMavereint e.V. ist ein Zusammenschluss von gut ausgebildeteten Fachkräften aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, die täglich in ihrer Arbeit oder ihrem Privatleben die weitreichenden Folgen von Traumata erleben. Wir alle haben entweder eine Traumaspezifische Ausbildung und/ oder sind Expert:Innnen aus Erfahrung.
Unser Ziel ist es, das Bewusstsein über die Entstehung, Auswirkungen, Begleitung, Behandlung und Prävention von Traumata zu erhöhen. Eine traumasensible Grundhaltung kann die Arbeit von Fachkräften enorm erleichtern und gleichzeitig Betroffene unterstützen. Da nahezu jeder jemanden mit psychischen Schwierigkeiten kennt, möchten wir durch Aufklärung und Vernetzung helfen, die Ursachen solcher Schwierigkeiten besser zu verstehen und geeignete Hilfe bereitzustellen.
Wir träumen von einer Gesellschaft, in der das Verständnis und die Sensibilität für Traumata weit verbreitet sind. Eine Gesellschaft, in der jeder Mensch Zugang zu Informationen und Hilfsmitteln hat, die er benötigt, um Traumata zu erkennen, zu verstehen und angemessen zu behandeln. Wir streben danach, dass Betroffene schneller und zielgerichteter Hilfe finden und dass Fachkräfte durch fundiertes Wissen und Netzwerkunterstützung bestmöglich handeln können.
Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Fachkräfte und Betroffene.


Was wir anbieten, bzw. planen:
  • In Bremen und dem Landkreis Verden haben wir Traumanetzwerke aufgebaut wo regelmäßig ein Austausch unter sozialen Fachkräften stattfindet.  
  • Wir bauen aktuell unsere Website und Socialmedia-Plattform auf 
  • Wir planen auf unserer Website den Aufbau einer umfassenden Datenbank mit Angeboten die entweder traumatherapeutisch, traumapädagogisch oder traumasensibel arbeiten. Die Datenbank wird nach unterschiedlichen Parametern filterbar sein
  • Wir arbeiten daran schon bald mit unserem ersten traumasensiblen Angebot für Fachkräfte zu starten. - traumasensible Supvervision.
  • Außerdem sind für Fachkräfte noch Traumafachberatung und eine Gruppe für Berufsanfänger in Planung
  • für Betroffene planen wir Gruppen für psychisch beeinträchtige Eltern, für Menschen im Autismusspektrum und traumatischen Erfahrungen, 
  • Weiterhin werden wir Workshops, Fachtage und Vorträge anbieten. 
Wir brauchen finanzielle Unterstützung
Wir planen Angebote für Betroffene. Betroffene haben in der Regel wenig bis gar kein Geld, daher möchten wir diese Angebote hauptsächlich gegen eine freiwillige Spende anbieten können. Bisher haben wir jegliche Tätigkeit ehrenamtlich geleistet und das wird auch zum großen Teil so bleiben. 

Wir haben Raumkosten, der Aufbau der Website verschlingt viel Geld und auf Dauer würden wir gerne unser Personal fair bezahlen können. 

Jede auch noch so kleine Spende hilft uns unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen. Für gelebte Inklusion, für weniger Einsamkeit und mehr Gemeinschaft, für mehr Aufklärung, für hilfreiche Angebote neben therapeutischer Unterstützung. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft