Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Neuer Einsatzleitwagen für die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung

BRK Erlangen-Höchstadt
Ein Projekt von BRK Erlangen-Höchstadt in Erlangen, Deutschland
Die UG-SanEL kommt bei größeren Schadensereignissen und Katastrophen zum Einsatz. Der ELW der Einheit muss ersetzt werden, da er technisch und von den räumlichen Möglichkeiten nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entspricht.

Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!

633,05 €von 59.994 € gesammelt
1 %finanziert
7Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Daniela Oelmann von BRK Erlangen-Höchstadt ist für dieses Projekt verantwortlich
Der derzeitige Einsatzleitwagen (ELW) der UG-SanEL ist seit 16 Jahren im Dienst. In dieser Zeit haben sich Funk- und IT-Technik extrem weiterentwickelt. Auch bietet der ELW für das inzwischen umfangreiche Material und die Erfüllung der Aufgaben nicht mehr genug Platz. 

Eine alleinige Erneuerung der IT- und Funktechnik im alten ELW würde unsere Platzprobleme zusätzlich verschärfen. Zudem wäre diese Lösung mit Blick auf das Alter des derzeitigen Fahrzeuges nicht sinnvoll. Einzig die Anschaffung eines neuen, größeren Fahrzeuges mit aktueller Technik ist wirtschaftlich und mit Blick in die Zukunft zielführend. 

Als ehrenamtliche Einheit des Katastrophenschutzes wird die Anschaffung eines ELW UG-SanEL mit 166.000€ durch das Land Bayern bezuschusst. Für die Anschaffung des Fahrzeuges muss der BRK Kreisverband allerdings ca. 400.000€ investieren. Leider stehen dieser Summe keine Einnahmen gegenüber, da für Einsätze der UG-SanEL keine Vergütung vorgesehen ist. 

Mit Ihrer Hilfe können wir einen neuen ELW beschaffen und ausstatten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt herzlich. 

Weiterführende Informationen zur Einheit: 

Eine Sanitätseinsatzleitung (SanEL) bestehend aus Organisatorischem Einsatzleiter und Leitendem Notarzt kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Einsatz „über das gewöhnliche Einsatzgeschehen hinausgeht“ – wovon in der Regel bei mehr als 10 verletzten Personen auszugehen ist. Es gibt in jedem Einsatz nur eine SanEL und diese ist allen Einheiten des Rettungs-, Sanitäts- und Betreuungsdienstes Weisungsbefugt – egal aus welcher Hilfsorganisation oder Region. 

Die SanEL hat umfangreiche Aufgaben zu bewältigen und wird dabei von Ihrer Unterstützungsgruppe (UG-SanEL) unterstützt durch: 

-      Einrichten einer „Befehlsstelle“ vor Ort 

-      Übernahme der Kommunikation 

-      Sammlung von Lageinformationen und adäquate Darstellung in einer Lagekarte 

-      Dokumentation von Einsatzablauf und Entscheidungen der SanEL 

-      Übernehmen weiterer Aufgaben nach Anweisung 

Die UG-SanEL ist im Einsatz mit mindestens vier Einsatzkräften besetzt. 

SanEL und UG-SanEL sind Einheiten des Katastrophenschutzes und werden rein ehrenamtlich betrieben. 



Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft