Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Daniela Oelmann
Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und anerkannter Wohlfahrtsverband mit Sitz in München.
Das Dienstleistungsspektrum des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt als eine selbstständige Einrichtung innerhalb des Verbandes reicht von der hoheitlichen Durchführung der Notfallrettung, des Kranken- und Intensivtransportes bis hin zum Patiententransport, der Ausbildung in Sanitätslehrgängen, der Breitenausbildung, den sozialen Dienstleistungen wie ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Betreutes Wohnen, Hausnotruf, der Seniorenbildung sowie der stationären Pflege in unserer Einrichtung "BRK Wohnen und Leben Etzelskirchen".
In unserem Kreisverband Erlangen-Höchstadt sind rund 470 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 1500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tätig.
Die Basis des BRK Kreisverbandes bilden unsere fünf Gemeinschaften: Bereitschaften, Wasserwacht, Bergwacht, Jugendrotkreuz sowie die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.
Wie immer wurden die Ehrenamtlichen aller Bereitschaften, trotz aller Widrigkeiten durch Corona, nicht müde, der Bevölkerung bei jeder kleineren oder größeren Katastrophe beizustehen. Besonders diverse Hochwasser haben die Helfer, teilweise bis über die Grenzen unseres Kreisverbandes hinaus, sowohl körperlich als auch mental, gefordert. Wir danken unseren Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz und allen Spendern, ohne die diese Hilfe nicht möglich wäre!
Henri-Dunant-Straße 4
91058
Erlangen
Deutschland