
BRK Erlangen-Höchstadt
wird verwaltet von Daniela Oelmann
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und anerkannter Wohlfahrtsverband mit Sitz in München.
Das Dienstleistungsspektrum des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt als eine selbstständige Einrichtung innerhalb des Verbandes reicht von der hoheitlichen Durchführung der Notfallrettung, des Kranken- und Intensivtransportes bis hin zum Patiententransport, der Ausbildung in Sanitätslehrgängen, der Breitenausbildung, den sozialen Dienstleistungen wie ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Betreutes Wohnen, Hausnotruf, der Seniorenbildung sowie der stationären Pflege in unserer Einrichtung "BRK Wohnen und Leben Etzelskirchen".
In unserem Kreisverband Erlangen-Höchstadt sind rund 470 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 1500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tätig.
Die Basis des BRK Kreisverbandes bilden unsere fünf Gemeinschaften: Bereitschaften, Wasserwacht, Bergwacht, Jugendrotkreuz sowie die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 51,67 € Spendengelder erhalten
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Aufgaben unseres Roten Kreuzes hier vor Ort, im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in der Stadt Erlangen, im Rettungswesen, in der Katastrophenhilfe und in unseren breit gefächerten sozialen Diensten, die in den letzten Jahren enorm angewachsen sind. Sie fördern die Arbeit unserer Sanitätsbereitschaften, unserer Wasserwacht, unserer Rettungshundestaffel und Bergwacht und unseres Jugendrotkreuzes. Sie helfen mit bei der Verwirklichung unserer sozialen Projekte für alte, kranke und behinderte Menschen und beim Ausbau unserer sozialen Kinder- und Jugendarbeit. Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass wir jederzeit und bei jeder Art von Notfall die jeweils benötigte Ausstattung und das nötige Personal stellen können. Ihre Spende ist Ausdruck des Vertrauens in die Hilfstätigkeit des Bayerischen Roten Kreuzes und gleichzeitig ein starkes Zeichen der Solidarität mit bedürftigen Menschen. Dieses Vertrauen verpflichtet uns, besonders sorgsam mit den uns anvertrauten Mitteln umzugehen. Denn als Rotes Kreuz sind und bleiben wir gefordert, auf den Umgang mit Notlagen und Unglücken vorbereitet zu sein, ein vorbeugendes Schutzsystem bereitzuhalten, schnelle und professionelle Hilfe leisten zu können und auch im Wohlfahrtsbereich Menschen hilfreich zur Seite zu stehen, die unserer Fürsorge und Unterstützung bedürfen. Hilfe von Menschen für Menschen, zu der Sie, liebe Spender, erheblich beitragen. Herzlichen Dank dafür.
Kontakt
Henri-Dunant-Straße 4
91058
Erlangen
Deutschland