Immer mehr Bürger*innen stören sich an der zunehmenden Vermüllung öffentlicher Räume. Neben To-Go-Verpackungen, Getränkeflaschen, Kronkorken sind vor allem Unmengen an achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen ein großes Problem und eine Belastung für die Umwelt.
Im Rahmen von unserer Initiative für saubere Gewässer, Ufer und Parks, ALLES IM FLUSS setzen wir seit 2020 unsere KIPPEN-BUDDIES-Kampagne um, die für die Umweltauswirkungen von Zigaretten sensibilisiert. Mit Aufklärungsarbeit bei Events und Social Media sowie Cleanup-Aktionen, wollen wir auf die Problematik aufmerksam machen und dagegenwirken. Dabei verteilen wir unter anderem Taschenaschenbecher als umweltfreundliche Lösung für unterwegs. Die Kampagne erfreut Raucher*innen und erzielt ein durchweg positives Feedback, auch bei engagierten Bürger*innen und Initiativen, für die Zigarettenkippen in der Umwelt ein großes Ärgernis sind. Mit der Verteilung von Taschenaschenbechern an Universtäten, bei Events, Festivals und Straßenfesten möchten wir Raucher*innen motivieren, ihre Kippe nicht mehr einfach auf den Boden zu schnipsen.
Um dieses Jahr die nötige Menge an Taschenaschenbechern produzieren zu können, brauchen wir eure Unterstützung. Mit eurer Spende helft ihr uns, neue Ascher aus recyceltem Weißblech herzustellen. Wir haben bereits zahlreiche Anfragen von Universitäten, Festivals und engagierten Menschen aus Berlin und ganz Deutschland, die gespannt auf neue Taschenascher warten. Gemeinsam können wir ein sauberes und lebenswertes Miteinander schaffen!
Mehr Info:
https://allesimfluss.berlin/kippen-buddies/