Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Sonidos Interseccionales / Intersektionale Klänge

    Coro EntreVoces e.V.
    Ein Projekt von Coro EntreVoces e.V. in Berlin, Deutschland
    7 Komponistinnen aus Lateinamerika / Abya Yala komponieren zeitgenössische Chormusik. Zwei Chöre bringen die neu entstandenen Stücke in der Berliner Philharmonie zur Uraufführung. Für ihre Arbeit sollen die Komponistinnen angemessen entlohnt werden!

    Schon 93 Spenden.
    Mach auch du mit!

    16.260 €von 17.875 € gesammelt
    90 %finanziert
    93Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Simon G. von Coro EntreVoces e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich

    Komponistinnen sind gegenüber ihren männlichen Kollegen in der öffentlichen Wahrnehmung und Aufführungspraxis stark unterrepräsentiert. Eine angemessene finanzielle und gesellschaftliche Anerkennung für ihre Arbeit bleibt ihnen oft verwehrt. Diese Asymmetrie ist für Komponistinnen aus dem globalen Süden noch deutlich stärker augesprägt; so zeigt eine Studie von Donne – Women in Music unter 111 Orchestern in 31 Ländern, dass in der Saison 2021/22 nur 7,7 % der Stücke im Programm von Frauen komponiert wurden, von denen wiederum die große Mehrheit weiß war - 5,5 %. (Quelle: https://donne-uk.org/research-new/)

    Mit unserem Konzertprogramm Sonidos Interseccionales / Intersektionale Klänge wollen wir Komponistinnen aus Lateinamerika / Abya Yala mehr Aufmerksamkeit verschaffen und ihre Arbeit würdigen und damit ein Zeichen gegen Diskriminierung und für die weltweite Gleichwertigkeit künstlerischen Schaffens setzen.

    Wir sind die Berliner Chöre EntreVoces und Contrapunto.

    Bei drei Konzerten im Sommer 2024 werden wir ausschließlich Werke von Komponistinnen aus Lateinamerika aufführen. Wir wollen in unserem Programm Komponistinnen vorstellen, die mit unterschiedlichen Stilen die Musikszene beleben.

    Sieben der Stücke wurden dazu eigens für das Projekt komponiert und werden im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin zur Uraufführung gebracht. Bei den Komponistinnen handelt es sich um: Ana Margarita Mora Elvira, Camila Fawape, Elisa Schmelkes, Delfina Ovalle, Mariana Leon, Miriam Rosas Báez, Nedjelka Candina Polomer und Wilma Alba Cal.

    Es ist für uns selbstverständlich, dass die Komponistinnen - und unsere gemeinsame Chorleiterin Catalina Restrepo - eine angemessene finanzielle Anerkennung für ihre künstlerische Arbeit erhalten sollen - deine Spende unterstützt uns dabei!

    Unsere Vision ist es, dass die Komponistinnen die Uraufführung ihrer Werke live miterleben und sie so ihrem Kampf gegen die Ungleichheit nicht nur durch ihre Musik sondern auch durch ihre Präsenz in Berlin Gehör verschaffen können - mit deiner Spende kannst du uns dabei helfen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen!


    Leider wurden unsere Förderanträge bei verschiedenen Instutitionen bisher alle abgelehnt  - nicht-kommerzielle Kulturprojekte haben es derzeit nicht leicht. Darum schätzen wir deinen Beitrag für Sonidos Interseccionales / Intersektionale Klänge umso mehr! 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft