Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Journalisten für den Frieden

    Bon Secours Kamerun e.V.
    Ein Projekt von Bon Secours Kamerun e.V. in Yaounde, Kamerun
    Konflikte lösen statt befeuern. Im Studiengang „Friedensjournalismus“ an der Université Protestante d‘Afrique Centrale (UPAC) in Yaoundé (Kamerun), lernen junge Studenten das Verstehen gegen Hass.

    Schon 5 Spenden.
    Mach auch du mit!

    730 €von 3.000 € gesammelt
    24 %finanziert
    5Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    G. Schorn von Bon Secours Kamerun e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
     
    Konflikte lösen statt befeuern: Im Studiengang „Friedensjournalismus“ an der Protestantischen Universität in Yaoundé lernen junge Menschen, wie sie in den Medien für Toleranz und Verständnis eintreten können statt Hass zu säen.

    Kamerun ist von ethnischen Konflikten geprägt, immer wieder kommt es zu Gewalt. Im englischsprachigen Teil des Landes herrscht sogar ein Bürgerkrieg: Separatisten und staatliche Armee bekämpfen sich, Tausende Menschen haben ihr Leben verloren, Hunderttausende ihre Heimat. Oft heizen Medien diese Konflikte an, ob im TV oder auf Social Media. 

    Gegen Hass und Gewalt

    Um dem etwas etwas entgegenzusetzen, wurde der Studiengang „Friedensjournalismus“ an der Université Protestante d’Afrique Centrale (UPAC) neu aufgelegt - in Zusammenarbeit mit „Brot für die Welt“ und dem Zivilen Friedensdienst (ZFD). Seminare zu Friedensforschung und Konfliktbearbeitung ergänzen die praktische journalistische Ausbildung.

    Der Studiengang ist der einzige dieser Art auf dem Kontinent. Für viele junge Menschen ist es eine neue Erfahrung, dass professionelle Medien-Arbeit nicht heißt, Propaganda für eine Konfliktpartei zu machen, sondern verschiedene Sichtweisen und mögliche Wege zur Konfliktlösung zu zeigen.

    Teures Studium

    Die UPAC als private Universität setzt in ihren hoch angesehenen Master-Studiengängen auf individuelle Betreuung der Studierenden statt auf Massenbetrieb, wie er an staatlichen Universitäten in Kamerun üblich ist. Doch das hat seinen Preis: Pro Jahr müssen die Studierenden eine knappe Million FCFA aufbringen, rund 1.500 Euro – etwa so viel wie ein durchschnittliches Jahreseinkommen im Land.

    Für viele junge Menschen ist das ein unüberwindliches Hindernis, sich um diesen Studiengang zu bewerben. Mit Spenden für Stipendien können wir sie unterstützen und mithelfen, den Frieden in einer konfliktreichen Region zu stärken, indem wir verantwortungsvollen Journalismus fördern. 


    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft