Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Bildungsprojekt: IT-Kurse an Sekundarschulen in Ugandas Oyam Distrikt

    Visions for Children e.V
    Ein Projekt von Visions for Children e.V in Oyam, Uganda
    In enger Zusammenarbeit mit Lehrer*innen an zwei Sekundarschulen in Uganda bieten wir IT- und Programmierschulungen an. Die Kurse richten sich insbesondere an junge Erwachsene aus wirtschaftlich schwachen Verhältnissen mit Interesse an Tech Berufen.

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    7.349 €von 10.000 € gesammelt
    73 %finanziert
    3Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Franziska Winterling von Visions for Children e.V ist für dieses Projekt verantwortlich
    Bildung schafft Zukunftsperspektiven!

    Weltweit haben 263 Millionen Kinder keinen Zugang zu Bildung. 773 Millionen Jugendliche und Erwachsene sind Analphabet*innen. Dabei ist Bildung ein wichtiger Hebel in der Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit: Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge könnte der Zugang zu einer Grundbildung durch den Ausbau von Bildungsstätten weltweit etwa 171 Mio. Menschen, allein durch das Erlernen grundlegender Lesefähigkeiten, dazu verhelfen ihrer Armut zu entfliehen. Der Besuch einer Schule könnte innerhalb nur eines Jahres zu einer Armutsreduktion um 12 % und einer Einkommenssteigerung um 10 % führen (UNESCO, 2014). 

    Daher setzen wir uns mit Visions for Children dafür ein, dass Kinder in Krisen- und Konfliktregionen Zugang zu Bildung und damit neue Perspektiven für ihre Zukunft erhalten. Eine der Schwerpunktregionen unserer Arbeit ist Uganda. 

    Ein wichtiger Teil zeitgemäßer Bildung ist der Zugang zu technischen Fähigkeiten für den Einstieg in IT-Berufe. Diesen möchten wir Schüler*innen einer Sekundarschule in Uganda vermitteln.  

    Maßnahmen - Deine Unterstützung ist gefragt! 

    In enger Zusammenarbeit mit Lehrer*innen an zwei Sekundarschulen in Uganda bieten wir IT- und Programmierkurse an. Die Schulen befinden sich im Oyam Distrikt, einer wirtschaftlich sehr schwachen Gegend im Norden Ugandas. Die Arbeitslosenquote in der Region beträgt 93%, wie in anderen Teilen des Landes gehört auch hier Kinderarbeit zum Alltag.  

    Die Kurse richten sich daher insbesondere an junge Erwachsene aus wirtschaftlich schwachen Verhältnissen mit einem Interesse an IT-Berufen - etwa 550 Schüler*innen können im Rahmen des Projekts an den Kursen teilnehmen. Sie erwerben durch die Kurse wertvolle Fähigkeiten für den künftigen Arbeitsmarkt und das Selbstvertrauen, einen Arbeitsplatz zu finden und so ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. 

    Das Projekt umfasst die Entwicklung eines Lehrplans zur Vermittlung von technischen Fähigkeiten im IT-Bereich sowie wertvoller Soft Skills für die Schüler*innen. Im Anschluss erfolgt die zweimonatige Schulung lokaler Lehrer*innen, die so zu Multiplikator*innen werden. Sie können ihre Schüler*innen so anhand der Lehrpläne in IT & im Programmieren unterrichten können. 

    Um allen Schüler*innen die Teilnahme an den Kursen zu ermöglichen, wird darüber hinaus Hardware für die Schulen bereitgestellt. Diese umfasst unter anderem Laptops und einen stabilen Internetzugang.  

    Das Projekt startet bereits im April, deine Unterstützung ist also jetzt gefragt, um Schüler*innen in Uganda einen Zugang zu IT-Skills zu geben!  

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft