Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Berlin summt! Wir helfen Wild- und Honigbienen.

    Stiftung für Mensch und Umwelt
    Ein Projekt von Stiftung für Mensch und Umwelt in Berlin, Deutschland
    Dem dramatischen Rückgang der Insekten stellen wir uns mit attraktiven Aktionen entgegen. Jede*r kann auf ganz einfache Weise einen Beitrag leisten. Die Initiative informiert, aktiviert, inspiriert und lädt freundlich ein, mitzusummen.

    Schon 132 Spenden.
    Mach auch du mit!

    5.308,69 €von 9.220 € gesammelt
    57 %finanziert
    132Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Julia Sander von Stiftung für Mensch und Umwelt ist für dieses Projekt verantwortlich
    "Berlin summt! Mit der Biene als Botschafterin für mehr Stadtnatur" ist eine Vision, mit der wir möglichst viele Berliner begeistern möchten. Es ist Ihre Stadt. Es sind "Ihre" Bienen. 
    Wir werben um Aufmerksamkeit dafür, unsere Abhängigkeit von funktionierenden Ökosystemen zu begreifen, wir schaffen u.a. Beachtung für den Rückgang von Honig- und Wildbienenarten. Wir motivieren unterschiedlichste Menschen, inkl. Führungsebene von Institutionen die bisher kaum etwas mit Natur- oder Bienenschutz zu tun hatten, selbst etwas zu tun: Pflanzen von Bienen freundlichen Stauden und Gehölzen, Schutz und Bereitstellung von Nistmöglichkeiten, Weitergabe der Begeisterung für die Bienenvielfalt. . . 

    Also ... los geht's! Jede und jeder kann etwas tun, um in ihrem Umfeld LEBENS-Räume zu schaffen. Summen Sie mit??

    Neben viel Elan und Organisationstalent erfordert unser Engagement aber auch finanzielle Unterstützung und ehrenamtliche Helfer. Mit einer Spende unterstützen Sie eine unserer vielzähligen Mitmach-Aktionen, Umweltbildungsmaßnahmen (Bienenkoffer, Vorträge, Exkursionen), den Gartenwettbewerb oder das Organisieren des Austauschs zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen, zwischen Bienen - und Gartenfreunden etc. 
    Wir laden Sie herzlich ein uns auf einer Aktionen kennenzulernen (www.berlin.deutschland-summt.de/berlin-summt-aktuelles-archiv.html) und sich gemeinsam mit uns für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Berlin einzusetzen!

    Abwechslungsreiche Infos zur Initiative, den Bienen auf Berliner Dächern und allen weiteren Aktionen finden Sie unter www.berlin-summt.de.

    Die Initiative startete im Rahmen eines Ideenwettbewerbs der Bundeskulturstiftung im Okt. 2010. In 2011 war der Fokus, Bienenstöcke auf repräsentative Häuser der Stadt zu stellen (um Führungskräfte aus Kultur, Wissenschaft, Bildung, Verwaltung, Politik und Kirche für dei Sache zu gewinnen). 

    Seit 2012 liegt unser Schwerpunkt auf Lebensraumschutz (Gartenwettbewerb "Der bienenfreundlichste Garten Berlins gesucht", Seminare "Bienenfreundlich Gärtern", "gemeinsame Pflanzaktionen" etc.). Unser Wildbienenschaugarten in Treptow wird gern von Schulklassen und für Informationsveranstaltungen genutzt.

    Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einer 1. und einer 5. Klasse haben wir im April 2018 zum ersten Mal den Prototyp eines Wildbienenbuffets gebaut. Gemeinsam wurde ein großes Hochbeet gebaut und mit heimischen Stauden bepflanzt. Mit Spiel und Spaß können so die Wildbienen verstärkt in das Bewusstsein der Kinder gebracht werden. Sie lernen nicht nur Spannendes zum Thema Wildbienen und der von ihnen bestäubten Flora, sondern auch die Notwendigkeit sie zu schützen. Dieses Projekt wollen wir 2019 und 2020 verstärkt nach vorn bringen!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft