Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

bodo e.V.

wird verwaltet von Sebastian S.

Über uns

bodo ist ein gemeinnütziger Verein in freier Trägerschaft, dessen Ziel die Unterstützung und soziale Reintegration von Menschen in schwierigen Lebenslagen ist.
Im Mittelpunkt des Engagements steht das vom Verein herausgegebene Straßenmagazin als Beschäftigungsprojekt für Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind.
bodo nimmt engagiert Partei für die Schwächsten, ist unabhängig und weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden.

Der Verein schafft in weiteren Beschäftigungsprojekten Stellen in einem gemeinnützigen Umzugsunternehmen, beim Online- und Ladenverkauf von Büchern und beim Sortieren, Bewerten und Verkaufen von Gebrauchtwaren auf Märkten und in einem Second-Hand-Laden.

bodo erhält keine regelmäßige öffentliche Förderung und finanziert sich durch den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in den vier Arbeitsbereichen des Vereins, durch Anzeigen im Straßenmagazin und durch Spenden.
bodo ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 801,99 € Spendengelder erhalten

  Sebastian S.  18. Januar 2023 um 09:27 Uhr

Im Namen von allen Verkäuferinnen und Verkäufern des Straßenmagazins und aller Mitarbeiter des bodo e.V. danke ich Ihnen herzlich für Ihre Spende. 
In der gegenwärtigen Obdachlosigkeitskrise setzen wir Schwerpunkte bei konkreten Hilfen: Notversorgung auf der Straße und in unseren Anlaufstellen sowie einer Intensivierung der Beratungsarbeit. All das, unsere Versorgungstouren mit Schlafsäcken, „Kaffee und Knifte“, unsere kostenlosen Frühstücks- und freien Beratungsangebote, und die Weiterbetreuung ehemals Obdachloser ist allein möglich durch Spenden wie Ihre. Spenden fließen in unsere Anlaufstellen, in Beratung, Begleitung und Betreuung und die Versorgung armer und wohnungsloser Menschen. Dort sind sie unersetzlich.  Wir glauben fest daran: Obdachlosigkeit und Armut sind kein Schicksal. Der Weg aus der Krise kann lang sein, aber wir helfen dabei, ihn zu gehen. Zurzeit sind es mehr als 180 Menschen in sozialen Notlagen, die das Straßenmagazin verkaufen und die Beratungsangebote des Vereins nutzen. Viele sind verzweifelt, doch alle haben den Wunsch, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Ohne eine Förderung durch öffentliche Mittel sind wir auf Unterstützung angewiesen. Mit ihrer Spende wird unsere Arbeit für Menschen in Not erst möglich. Gemeinsam können wir auch weiterhin für viele Menschen Wegbegleiter in ein selbstbestimmtes Leben sein. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. 

weiterlesen

Kontakt

Schwanenwall 36 - 38
44135
Dortmund
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite