Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

Maarmuseum Manderscheid e.V.

wird verwaltet von M. Koziol

Über uns

Das Maarmuseum Manderscheid ist ein naturwissenschaftliches Museum, das sich mit den Maaren und Vulkankegeln der Eifel beschäftigt und diese Informationen in anschaulicher und verständlicher Weise präsentiert: "Wir präsentieren die Entstehung und Entwicklung der Maare in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, vorallem in der Eifel". Die Eifel ist das klassische Maargebiet der Welt, weil der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt und der Trierer Lehrer Johann Steininger 1817 am Pulvermaar diesen Vulkantyp erstmalig beschrieben haben. Highlights sind unser begehbares Gro0modell eines Maares mit audio-visuellen Effekten und das Original des Eckfelder Urpferd aus dem tertiären Eckfelder Maar. Dies ist das älteste Maar der Eifel und stammt aus einer Zeit als die Eifel von einem tropischen Urwald bewachsen war. Seit 2001 sind wir als Schulnahe Umwelterziehungseinrichtung und Außerschulischer Lernort vom Land Rheinland-Pfalz anerkannt.
60 % unserer Besucher sind Schulklassen, vorallem der Klassen 4-8. Ihnen wollen wir vorallem das Phänomen Eifel-Vulkanismus näherbringen mittels Museumsführungen und GeoExkursionen.

Weitere Informationen => www.maarmuseum.de / www.eckfelder-maar.de / www.umweltbildung-region-trier.de / www.vulkanerlebnis-mosenberg.de

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 48,75 € Spendengelder erhalten

  M. Koziol  18. August 2022 um 08:31 Uhr

Paläontologische Ausstellung im Maarmuseum Manderscheid => Projekt Eckfelder Maar => eine subtropische Welt vor 45 Mio Jahren => 3 Dartstellungsformen: Original-Fossilien => nachgebautes, tropisches Landschaftsmodell => Digitale 3-D-Darstellung

weiterlesen

Kontakt

Wittlicher Straße 11
54531
Manderscheid
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite