Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by M. Koziol
Das Maarmuseum Manderscheid ist ein naturwissenschaftliches Museum, das sich mit den Maaren und Vulkankegeln der Eifel beschäftigt und diese Informationen in anschaulicher und verständlicher Weise präsentiert: "Wir präsentieren die Entstehung und Entwicklung der Maare in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, vorallem in der Eifel". Die Eifel ist das klassische Maargebiet der Welt, weil der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt und der Trierer Lehrer Johann Steininger 1817 am Pulvermaar diesen Vulkantyp erstmalig beschrieben haben. Highlights sind unser begehbares Gro0modell eines Maares mit audio-visuellen Effekten und das Original des Eckfelder Urpferd aus dem tertiären Eckfelder Maar. Dies ist das älteste Maar der Eifel und stammt aus einer Zeit als die Eifel von einem tropischen Urwald bewachsen war. Seit 2001 sind wir als Schulnahe Umwelterziehungseinrichtung und Außerschulischer Lernort vom Land Rheinland-Pfalz anerkannt.
60 % unserer Besucher sind Schulklassen, vorallem der Klassen 4-8. Ihnen wollen wir vorallem das Phänomen Eifel-Vulkanismus näherbringen mittels Museumsführungen und GeoExkursionen.
Weitere Informationen => www.maarmuseum.de / www.eckfelder-maar.de / www.umweltbildung-region-trier.de / www.vulkanerlebnis-mosenberg.de
Wir werden weiterhin das Projekt so umsetzen, dass wir kleinen Schulklassen, die nicht so finanzstark sind, im Preis entgegen kommen und ganz erlassen!
Es wurden 100,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Lebendige Museumsführungen 100,00 €Wittlicher Straße 11
54531
Manderscheid
Germany