
Technik ohne Grenzen e.V.
wird verwaltet von N. Nguyen
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Technik ohne Grenzen e.V. hat sich die Verbesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern zum Ziel gesetzt. Dies wird im Wesentlichen mit folgenden drei Handlungsfeldern erreicht:
- Praxisnahe, an die Situation angepasste Entwicklungszusammenarbeit betreiben, um mit gegebenen Mitteln möglichst viel zu erreichen.
- Durch Bildung und Ausbildung Hilfe zur Selbsthilfe für die Betroffenen leisten.
- Nachhaltigkeit generieren - z.B. durch Mikrobusiness-Ansätze.
Dabei wollen wir unser technisches Know-how sinnvoll einsetzen, um anderen Menschen zu helfen. Dies war der übergeordnete Gedanke bei der Gründung dieses Vereins. Im Namen des Vereins „Technik ohne Grenzen“ steht der Begriff „Technik“ für die Möglichkeit, dass sich alle technikbegeisterten Menschen sowie Facharbeiter, Techniker, Meister und Ingenieure einbringen können.
Der Verein soll insbesondere auch Studenten die Möglichkeit eröffnen, über den Einsatz von technischem und ingenieurwissenschaftlichem Know-how interkulturell auf dieser Welt in vielfältiger Art und Weise zu helfen.
Begeistert Sie diese Idee?
Machen Sie mit!
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 621,06 € Spendengelder erhalten
Wir haben inzwischen einiges an Second-Hand Laptops gesammelt. Mit den Spendengldern werden nun notwendige Ersatzteile und Zubehör (Kable, Taschen, Komputermäuse etc.) besorgt, damit wir die Laptops für den Unterricht fit machen können. Außerdem fallen Transportkosten nach Kenia an.