
Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder
wird verwaltet von V. Laumer
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Jedes Jahr müssen mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren wegen Verbrühungs- und Verbrennungsunfällen ärztlich behandelt werden; bei knapp 7.000 Kindern und Jugendlichen sind die Verletzungen so schwer, dass sie mehrere Tage, oft Wochen, im Krankenhaus verbringen müssen.
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. berät und begleitet Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach dem Unfall. Ein großes Kompetenznetzwerk steht zur Verfügung, sodass keine Frage rund um die thermische Verletzung im Kindesalter offen bleibt. Ziel ist es, für jedes brandverletzte Kind individuell die bestmögliche Versorgung zu erreichen und präventiv auf Unfallursachen hinzuweisen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 5.850,00 € Spendengelder erhalten
Im Mittelpunkt steht Lena, die als Kind schwere Verbrühungen durch eine Teekanne mit heißem Wasser erlitt. Ihre Geschichte soll auf die Gefahren aufmerksam machen, die heiße Flüssigkeiten für Kinder darstellen – gerade für die Kleinen, die neugierig ihre Umgebung erkunden und Hochrisikogruppe sind.
Paulinchen e.V. setzt sich dafür ein, dass solche Unfälle verhindert werden und die betroffenen Familien Unterstützung finde