Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von V. Laumer
Jedes Jahr müssen mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren wegen Verbrühungs- und Verbrennungsunfällen ärztlich behandelt werden; bei knapp 6.000 Kindern und Jugendlichen sind die Verletzungen so schwer, dass sie mehrere Tage, oft Wochen, im Krankenhaus verbringen müssen.
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. berät und begleitet Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach dem Unfall. Ein großes Kompetenznetzwerk steht zur Verfügung, sodass keine Frage rund um die thermische Verletzung im Kindesalter offen bleibt. Ziel ist es, für jedes brandverletzte Kind individuell die bestmögliche Versorgung zu erreichen und präventiv auf Unfallursachen hinzuweisen.
Liebe Spenderinnen und Spender,
jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden; ca. 7.500 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Schon eine umgestürzte Tasse Tee kann verheerende Folgen haben und eine jahrelange und oft schmerzliche Behandlung nach sich ziehen. Neben den verletzten Kindern leidet die ganze Familie körperlich und seelisch.
Dank großzügiger Unterstützung von Menschen wie Ihnen kann Paulinchen beispielsweise in der Beratung folgendes umsetzen
Segeberger Chaussee 35
22850
Norderstedt
Deutschland